Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik

Universität Duisburg-Essen

Institution Universität Duisburg-Essen Ort Duisburg Abschluss Master of Arts Weitere Studiengänge Entwicklungspolitik Bildung für Nachhaltige Entwicklung Entwicklungshilfe Entwicklungszusammenarbeit Nachhaltiges Design
Düsseldorf
Karte

Der Studiengang bietet eine berufsvorbereitende Kombination einer theoretischen Ausbidlung im Bereich internationale Beziehungen und dem praktischem Bezug zur Entwicklungspolitik. Neben den einschlägigen Theorien und Themen der Internationalen Beziehungen (regionale Kooperation und Integration, Internationale Organisationen, Globalisierung, Internationale Wirtschaftsbeziehungen uvm.) werden auch Theorien der Friedens- und Konfliktforschung, der Nord-Süd-Beziehungen sowie der entwicklungspolitischen Praxis vermittelt. Besonders ist auch die regionale Orientierung auf Ostasien, Europa und Afrika (primär Sub-Sahara-Afrika) des Studiums. Die Konzentration und die Anwendung der theoretischen Kenntnisse auf diese Regionen erlauben einen praxis- und anwendungsbezogenen Zugang zu entwicklungspolitischen Fragestellungen.

Fokus:
  • Global Governance und Internationale Beziehungen
  • Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik
  • Konfliktbearbeitung und Peacebuilding
  • Regionalmodul
  • Praxismodul
  • Methoden und Forschungsdesign
  • Achtwöchiger Auslandsaufenthalt
Ziel:

Mit dem Studiengang "Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik" werden die Studierenden auf die berufliche Praxis in der Entwicklungszusammenarbeit und -politik vorbereitet. 

Vorraussetzende Fachkenntnisse aus dem Studium sind: 

  • Interkultureller Kompetenz 
  • Sozialwissenschaften
  • Profunde Kenntnisse über die genannten Regionen
  • Wissenschaftliche Kompetenze
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Abschluss des Bachelor-Studiengangs „Politikwissenschaft“  oder vergleichbaren, mindestens dreijährigen Studiengangs

Kontakt

Universität Duisburg-Essen 

Universitätsstraße 2
45141 Essen 

Tel: 0201/183-1

Zentrale Studienberatung

abz.studienberatung@uni-due.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Management (M.A)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
Der Masterstudiengang "Management" setzt sich aus den drei Teilbereichen General & Transformative Management, Personal Skills und einer individuellen Auswahl von zwei aus acht Spezialgebieten zusammen. Die Studieninhalte aus Wirtschaft und Management...
Integrated Water Resources Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Masterstudiengang "Integrated Water Resources Management" stellt die Herausforderungen, die für die lebensnotwendige Ressource Wasser aus Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sowie den Klimawandel folgen, in den Fokus. Besonders betroffen sind...
Umwelttechnologie
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH)
Amberg
Der Begriff Umwelttechnik oder Umwelttechnologie umfasst technische und technologische Verfahren zum Schutz der Umwelt und der Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme.  Im Laufe des Studiums werden neben technischen und naturwissenschaftlichen...
Renewable Energy Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Studiengang "Renewable Energy Management" beschäftigt sich mit der Notwendigkeit einer nachhaltigen Energieversorgung in Hinblick auf rückläufige fossile Energieressourcen, Umweltverschmutzung und Klimawandel. Das Management dieser Energiequellen...
Nachhaltiges Regionalmanagement (B.Sc.)
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR)
Rottenburg
Im Studiengang "Nachhaltiges Regionalmanagement" werden wichtige Kenntnisse und Kompetenzen vermittelt, die zur Situationsanalyse im ländlichen Raum, der Strategieentwicklung und deren Kommunikation erforderlich sind.  Ländliche...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: