Soziale Arbeit - psychosoziale Beratung und Gesundheitsförderung

Hochschule Heidelberg

Institution Hochschule Heidelberg Ort Heidelberg Abschluss Master of Arts Weitere Studiengänge Bildung für Nachhaltige Entwicklung Soziale Arbeit
Karte

Der Aspekt der Gesundheitsförderung nimmt eine hohe Bedeutung im Bereich der Sozialen Arbeit an. Aufgrund von neuen sozialen Bedürfnissen und Problemen rückt die psychosoziale Beratung immer mehr in den Vordergrund. Der Masterstudiengang »Soziale Arbeit - psychosoziale Beratung und Gesundheitsförderung« ist interdisziplinär ausgerichtet und verknüpft Forschung und Praxis miteinander. Studierende erwerben bei diesem Studiengang berufsspezifisches Know-how sowie Kenntnisse in der anwendungsorientierten sozialwissenschaftlichen Forschung, der psychosozialen Beratung und Gesundheitsförderung.

Fokus:

  • Psychosoziale Beratung und Gesundheitsförderung
  • Sozialwissenschaft
  • Beratungswissenschaft
  • Psychosoziale Beratung

Ziel:

Mögliche Arbeitsfelder sind:

  • Psychiatrie (stationär, teilstationär, ambulant)
  • Einrichtungen der Rehabilitation – Suchtkrankenhilfe
  • Psychosoziale Beratungsstellen wie: Beratungsstelle für Migrant*innen, Ehe- und Familienberatung, Frauennotruf, Aidskrankenhilfe
  • Betriebssozialarbeit
  • Geriatrische und gerontopsychiatrische Einrichtungen
  • Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, heilpädagogische Einrichtungen

Anforderungen

  • Bachelorabschluss im Bereich der Sozialen Arbeit
  • anderer sozial- oder humanwissenschaftlicher Studienabschluss ersten Grades (z. B. Erziehungswissenschaft, Soziologie, Philosophie, Politikwissenschaft, Frühkindliche Pädagogik, Sonder- und Heilpädagogik, Psychologie, Musiktherapie, Sozialrecht und Gesundheitsförderung) mit einem mindestens sechssemestrigen Studium an einer Universität oder einer staatlich anerkannten Hochschule bzw. Fachhochschule

Kontakt

SRH Hochschule Heidelberg

Ludwig-Guttmann-Straße 6

69123 Heidelberg

Tel.: 06221 88-1000

E-Mail: info@hochschule-heidelberg.de

Zentrale Studienberatung

Marion Bollheimer

Tel.: 06221 88-1021

E-Mail: marion.bollheimer@srh.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
Biodiversität
Universität Duisburg-Essen
Bochum
Der Studiengang "Biodiversität" wird von der Universität Duisburg-Essen und der Ruhruniversität Bochum gemeinsam koordiniert und angeboten. In Hinblick auf aktuelle Herausforderungen und die Entwicklung der Globalisierung steht auch die...
Ethics - Economics, Law And Politics
Ruhr-Universität Bochum
Bochum
Es besteht eine zunehmende Nachfrage nach normativer Kompetenz in Unternehmen, in der Politik und in Verbänden. Dadurch entstehen neue Berufsfelder und Anforderungsprofile, die es für Studierende mit einem Abschluss in den Wirtschafts- oder...
Sustainable Development, Management and Policy
MODUL University Vienna
Wien
Der Studiengang "Sustainable Development, Management and Policy" befasst sich mit den Herausforderungen von Globalisierung und Nachhaltigkeit. Kernthemen sind die Grundsätze von nachhaltiger Entwicklung, der Einfluss von Umweltmaßnahmen auf lokale...
Risikoabschätzung und Nachhaltigkeitsmanagement
Hochschule Darmstadt
Darmstadt
Weil nachhaltiges Handeln kein Trend ist, sondern unsere gemeinsame Verantwortung! Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck, zukunftsfähig zu handeln. Dafür braucht es Menschen, die sowohl Risiken identifizieren können, als auch...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: