Green Building – Gebäudetechnik, Energieeffizienz, Mensch und Umwelt (B.Eng.)

Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen (HAWK)

Institution Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen (HAWK) Ort Holzminden Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.) Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Erneuerbare Energie Bildung für Nachhaltige Entwicklung Grüne Jobs
Karte

Der Bachelorstudiengang Green Building – Gebäudetechnik, Energieeffizienz, Mensch und Umwelt kombiniert die Zukunftsthemen nachhaltiges Bauen und digitale Planung. Studierende lernen innovative Konzepte kennen und behalten neben Nutzungskomfort Energie- und Ressourcenverbräuche im Blick.

Fokus

  • modern und nachhaltig Bauen und Sanieren
  • Optimierung bestehender und neuer Gebäude
  • Energie- und Gebäudetechnik
  • Bauphysik
  • Architektur im Einklang mit der Natur
  • Anwendung digitaler Planungsmethoden und moderner Software
  • ganzheitliche Betrachtung des Gebäudes

Ziele des Studiums

Green-Building-Ingenieur*innen sind überall dort gefragt, wo nachhaltige und klimafreundliche Gebäude konzipiert, geplant und gebaut werden – sowohl im Neubau als auch bei Sanierungsmaßnahmen. Mögliche Arbeitgeber sind Architektur- und Planungsbüros, Gesellschaften für Projektentwicklung, Bauunternehmen, private oder kommunale Beratungsfirmen, Industrieunternehmen oder der öffentliche Dienst. Mögliche Tätigkeitsbereiche sind:

  • Erarbeitung von nachhaltigen Energiekonzepten (Erneuerbare Energien)
  • Nachhaltigkeitsbewertung oder Gutachtertätigkeiten von Gebäuden und Anlagen
  • Bauen von energieeffizienten Gebäuden
  • Planung von klimaschonenden technischen Systemen
  • Produktentwicklung von Anlagen und Anlagenkomponenten, z.B. Solarkollektoren oder nachhaltige Lüftungssysteme

Zusätzliche Infos

Zwei Studienprofile ermöglichen es, das Studium nach persönlichen Neigungen zu gestalten:

  • Baukonstruktion und Bautechnik: bauliche, architekturnahe Gebäudeplanung mit Schwerpunkt Nachhaltigkeitsbewertung
  • TGA – Digitale Planung: Entwicklung von Anlagenkonzepten, Erstellung von rechnergestützten Energiebilanzierungen und Simulationen mit Schwerpunkt Technische Gebäudeausrüstung (TGA)

Anforderungen

Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Vorpraktikum

Kontakt

Studienberatung Holzminden

Tel.: +49/5531/126-101
E-Mail: studienberatung.holzminden@hawk.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltethik
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Wirtschafts- und Umweltrecht
Hochschule Trier
Birkenfeld
Neben den Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das die Vorschriften und Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben beteiligten Privatpersonen regelt, wird auch das Umweltrecht behandelt. Dazu gehören Vorschriften, die dem Umweltschutz und der Erhaltung der...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Umweltschutz
Fachhochschule Bingen
Bingen
Der Studiengang "Umweltschutz" behandelt aktuelle Fragen zum Umweltschutz und dem Umgang mit natürlichen Ressourcen. Neben natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundkenntnis werden auch  technische und rechtlich-ökonomische Umweltaspekte...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: