International Forest Ecosystem Management (IFEM) (B.Sc.)

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)

Institution Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) Ort Eberswalde Abschluss Bachelor of Science Weitere Studiengänge Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ökologie Entwicklungshilfe Grüne Jobs Umwelt
Karte

Der Studiengang "International Forest Ecosystem Management" qualifiziert zur anwendungsorientierten Arbeit in Organisationen des nationalen und internationalen Naturressourcenmanagements. 

Die Studierenden erwerben die Fähigkeit, ökologische und gesellschaftliche Systeme zu dokumentieren und analysieren. Durch den Erwerb von Fähigkeiten des strategischen und adaptiven Managements werden die Studierenden in die Lage versetzt, konkrete Lösungsansätze zu entwickeln und zielorientiert umzusetzen. Die erlangten Kenntnisse und gewonnenen internationalen Erfahrungen befähigen zum weltweiten Einsatz in Wald- und Landnutzungs- sowie Naturschutzprojekten. Hieraus resultiert eine besondere Qualifikation für die Bewältigung der Herausforderungen in Entwicklungsländern.

Fokus:

 

  • Naturschutzmanagement
  • Grundlagen des Wald- und Wildtiermanagements
  • Rechtliche, soziale und politische Grundlagen des Wald- und Naturressourcenmanagements
  • Waldmanagement im ökonomischen Zusammenhang
  • Waldnutzung und Waldschutz
  • Technische Aspekte der Waldbewirtschaftung
  • Analyse und Interpretation von waldbezogenen Umweltdaten

 

Schlüsselqualifikationen: 

  • Problemlösungs- und Entscheidungskompetenzen
  • Teamfähigkeiten und soziale Kompetenzen
  • Prozess- und Projektmanagementkompetenzen
  • Fremdsprachliche, kommunikative und rhetorische Fähigkeiten
  • Fähigkeiten im Bereich der Informationsbeschaffung und –verarbeitung

Ziel:

Durch die praktische und umfassende Ausrichtung der Lehrinhalte stehen den Absolventinnen und Absolventen vielfältige Arbeitsmöglichkeiten offen, z.B. in öffentliche und private Institutionen bzw. privatwirtschaftliche Betriebe. Sie sind befähigt (Wald-)Ökosysteme nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit zu erhalten und zu bewirtschaften. Mögliche Arbeitsfelder sind: 

 

  • Naturressourcenmanagement
  • Entwicklungszusammenarbeit

Anforderungen

Allgemeine Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder gleichwertiger Abschluss an einer ausländischen Schule.

Kontakt

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

Schicklerstraße 5
16225 Eberswalde

Tel: 03334/657-0
 

Zentrale Studienberatung

E-Mail: studieren@hnee.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Politics (B.A.)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
In diesem Studiengang lernst du, alle Facetten der Politikwissenschaft (politische Philosophie, internationale Beziehungen und vergleichen politische Systeme) auf eine Weise zu verstehen, die es dir ermöglicht, ein kritisches Denken zu entwickeln,...
Wirtschafts- und Umweltrecht
Hochschule Trier
Birkenfeld
Neben den Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das die Vorschriften und Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben beteiligten Privatpersonen regelt, wird auch das Umweltrecht behandelt. Dazu gehören Vorschriften, die dem Umweltschutz und der Erhaltung der...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
Umweltethik (M.A.)
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Umweltingenieurwesen
Technische Universität Braunschweig
Braunschweig
Der Studiengang "Umweltingenieurwesen" verbindet fächerübergreifende Kenntnisse, die der Erhaltung und Entwicklung der Lebens- und Produktionsräume des Menschen nutzen sollen. Vermittelt wird eine breite naturwissenschaftliche und technische Grundlagenausbildung....
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: