Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik

Universität Duisburg-Essen

Institution Universität Duisburg-Essen Ort Duisburg Abschluss Master of Arts Weitere Studiengänge Entwicklungspolitik Bildung für Nachhaltige Entwicklung Entwicklungshilfe Entwicklungszusammenarbeit Nachhaltiges Design
Düsseldorf
Karte

Der Studiengang bietet eine berufsvorbereitende Kombination einer theoretischen Ausbidlung im Bereich internationale Beziehungen und dem praktischem Bezug zur Entwicklungspolitik. Neben den einschlägigen Theorien und Themen der Internationalen Beziehungen (regionale Kooperation und Integration, Internationale Organisationen, Globalisierung, Internationale Wirtschaftsbeziehungen uvm.) werden auch Theorien der Friedens- und Konfliktforschung, der Nord-Süd-Beziehungen sowie der entwicklungspolitischen Praxis vermittelt. Besonders ist auch die regionale Orientierung auf Ostasien, Europa und Afrika (primär Sub-Sahara-Afrika) des Studiums. Die Konzentration und die Anwendung der theoretischen Kenntnisse auf diese Regionen erlauben einen praxis- und anwendungsbezogenen Zugang zu entwicklungspolitischen Fragestellungen.

Fokus:
  • Global Governance und Internationale Beziehungen
  • Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik
  • Konfliktbearbeitung und Peacebuilding
  • Regionalmodul
  • Praxismodul
  • Methoden und Forschungsdesign
  • Achtwöchiger Auslandsaufenthalt
Ziel:

Mit dem Studiengang "Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik" werden die Studierenden auf die berufliche Praxis in der Entwicklungszusammenarbeit und -politik vorbereitet. 

Vorraussetzende Fachkenntnisse aus dem Studium sind: 

  • Interkultureller Kompetenz 
  • Sozialwissenschaften
  • Profunde Kenntnisse über die genannten Regionen
  • Wissenschaftliche Kompetenze
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Abschluss des Bachelor-Studiengangs „Politikwissenschaft“  oder vergleichbaren, mindestens dreijährigen Studiengangs

Kontakt

Universität Duisburg-Essen 

Universitätsstraße 2
45141 Essen 

Tel: 0201/183-1

Zentrale Studienberatung

abz.studienberatung@uni-due.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Philosophy of Social Innovation
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Alfter bei Bonn
Der Studiengang richtet sich in erste Linie an Führungskräfte, Manager, Unternehmer und Fachleute, die in der Organisationsentwicklung international tätig sind.Das Programm richtet sich vor allem an jene , die sich mit sozialen Innovationen auseinandersetzen...
Wirtschafts- und Umweltrecht
Hochschule Trier
Birkenfeld
Neben den Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das die Vorschriften und Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben beteiligten Privatpersonen regelt, wird auch das Umweltrecht behandelt. Dazu gehören Vorschriften, die dem Umweltschutz und der Erhaltung der...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
Umweltschutz
Fachhochschule Bingen
Bingen
Der Studiengang "Umweltschutz" behandelt aktuelle Fragen zum Umweltschutz und dem Umgang mit natürlichen Ressourcen. Neben natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundkenntnis werden auch  technische und rechtlich-ökonomische Umweltaspekte...
Regionalwissenschaft/Raumplanung (M.Sc.)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruhe
Das Institut für Regionalwissenschaft (IfR) bildet im Masterstudiengang Regional­wissenschaft/Raumplanung Studierende aus, die sich für die räumlich wirksamen Konsequenzen von sozialen, politischen und ökonomischen Prozessen in...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: