Nachhaltige Energieversorgungstechnologien

Technische Universität Chemnitz

Institution Technische Universität Chemnitz Ort Chemnitz Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Erneuerbare Energie Bildung für Nachhaltige Entwicklung CSR
Karte

Im Studium vermittelt werden alle notwendigen Kenntnisse für die Entwicklung und Arbeit mit einer innovativen, nachhaltigen Energieversorgung und einem sparsamen Energieeinsatz. 

Behandelt werden aktuelle und zukunftsträchtige Inhalte und Methoden der Energiebereitstellung, Energiespeicherung, Energieverteilung und Energieeinsatz. Durch den interdisziplinär aufgebauten Studiengang haben die Absolventinnen und Absolventen sehr gute und vielfältige Möglichkeiten für den Berufseinstieg.

Fokus:
  • Basiswissen Energie
  • Grundlagen Maschinenbau und Elektrotechnik 
  • Wirtschaftswissenschaften (BWL / VWL) 
  • Energieversorgung
  • Thermische Energietechnik
  • Elektrische Energietechnik
  • Energiewirtschaft 
  • Energieversorgungstechnologien
Ziel:

Den Absolventinnen und Absolventen stehen unterschiedliche Tätigkeitsbereiche in Unternehmen der Privatwirtschaft, Behörden bzw. Forschungs- und Bildungseinrichtungen offen. Dazu gehören unteranderem:

  • Elektroenergieversorgung
  • Wärme- und Kälteversorgung
  • Netzbetrieb
  • Energieanwendung
  • Energieumwandlung
  • Anlagentechnik
  • Optimierung von Energiesystemen

Sie verfügen zudem über spezielle Qualifikationen in zahlreichen, sich zum Teil erst neu bildenden Arbeitsfeldern:

  • Energiesubstitution
  • dezentrale Energieversorgung
  • Energiemanagement
  • Energiecontracting
  • innovative Speichertechniken
  • Auditierung
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Berufsqualifizierender Hochschulabschluss in den Studiengängen Elektrotechnik, Mikrotechnik/Mechatronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen,Wirtschaftswissenschaften, Regenerative Energietechnik oder Elektromobilität

Kontakt

Technische Universität Chemnitz 

Straße der Nationen 62

09111 Chemnitz   

Tel.:  0371 53 15 55 55  

Zentrale Studienberatung

studienberatung@tu-chemnitz.de

Tel.: 0371 531 55555, -32549, -31690

Fachstudienberatung
Prof. Dr. Bernd Platzer
Tel.: 0371 531-32501
E-Mail: bernd.platzer@mb.tu-chemnitz.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Politics (B.A.)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
In diesem Studiengang lernst du, alle Facetten der Politikwissenschaft (politische Philosophie, internationale Beziehungen und vergleichen politische Systeme) auf eine Weise zu verstehen, die es dir ermöglicht, ein kritisches Denken zu entwickeln,...
Wirtschafts- und Umweltrecht
Hochschule Trier
Birkenfeld
Neben den Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das die Vorschriften und Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben beteiligten Privatpersonen regelt, wird auch das Umweltrecht behandelt. Dazu gehören Vorschriften, die dem Umweltschutz und der Erhaltung der...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Erneuerbare Energien
Hochschule Trier
Birkenfeld
Im Studiengang "Erneuerbare Energien" werden alle erforderlichen Kenntnisse für die Planung, Projektierung, Finanzierung und Realisierung von Kraftwerken der Erneuerbaren Energien vermittelt. Das Studium ist sehr praxisorientiert und bereitet so...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: