Nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften

Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Institution Hochschule Ostwestfalen-Lippe Ort Detmold Abschluss Master of Engineering Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Grüne Jobs
Karte

Der Studiengang "Nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften" bietet mehr als nur eine Ausbildung zum Bauingenieur. Behandelt werden auch nachhaltige Aspekte der Baubranche, wie energetische Qualität, Ressourcenschonung, Umweltrelevanz und Lebenszykluskosten.

Damit wird die Grundlage geschaffen die zukünftigen Aufgaben im Bau- und Immobilienbereich zukunftsorientiert zu lösen und Marktentwicklungen frühzeitig zu erkennen. Dabei ist das Studium praxisnah angelegt und bereitet auf die Herausforderungen des Berufsalltags vor.

Fokus:
  • Bauen und Sanieren im Bestand
  • Nachhaltiges Facility Management
  • Investition & Finanzierung
  • Management
  • Gebäudetechnologie und Energieeffizienz
  • Nachhaltige Ökonomie
  • Bau-, Immobilien- und Umweltrecht 
  • Nachhaltige Geotechnik
  • Projektarbeit
Ziel:

Die Absolventinnen und Absolventen haben unterschiedliche Berufsbereiche zur Auswahl. Dazu gehören unteranderem:

  • Forschung und Entwicklung
  • Höherer Dienst über das zweite Staatsexamen
  • Leitende Positionen in der Baubranche
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Bachelor- oder Diplomabschluss entweder im Studiengang Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen Bau im Umfang von sieben Semestern mit einer Gesamtabschlussnote von 2,5 oder besser

Kontakt

Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Liebigstraße 87
32657 Lemgo

Zentrale Studienberatung

Tel.: 05261-702 2535

E-Mail: studienberatung@hs-owl.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltethik
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Wirtschafts- und Umweltrecht
Hochschule Trier
Birkenfeld
Neben den Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das die Vorschriften und Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben beteiligten Privatpersonen regelt, wird auch das Umweltrecht behandelt. Dazu gehören Vorschriften, die dem Umweltschutz und der Erhaltung der...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Umweltschutz
Fachhochschule Bingen
Bingen
Der Studiengang "Umweltschutz" behandelt aktuelle Fragen zum Umweltschutz und dem Umgang mit natürlichen Ressourcen. Neben natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundkenntnis werden auch  technische und rechtlich-ökonomische Umweltaspekte...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: