Sustainable Change - Vom Wissen zum Handeln

Hochschule Trier

Institution Hochschule Trier Ort Birkenfeld Abschluss Master of Arts Weitere Studiengänge Soziologie Ethik Nachhaltigkeitsmanagement CSR Management Ökologie CSR Grüne Jobs Umwelt
Karte

Der berufsbegleitende Studiengang "Sustainable Change - Vom Wissen zum Handeln" stellt sich den akuten Herausforderungen Klimawandel, Ressourcenverknappung und demografische Veränderungen. Mit Blick auf diese Herausforderungen für Management- und Wirtschaftsaufgaben wird umfangreiches Fachwissen aus dem Bereich Nachhaltigkeit vermittelt. Dazu gehören die Gebiete Ökologie, Ökonomie und Soziales. 

Als Studium zum Beruf bietet sich die Möglichkeit an, Themen aus dem eigenen beruflichen Kontext anzusprechen und Problemlösungen zu erarbeiten.

Individuelle Schwerpunkte können im Laufe des Studium gewählt werden. 

Fokus:
  • Ökologie und Technik 
  • Nachhaltige Techniksysteme
  • Ökonomie und Ökonomische Systeme
  • Ökonomischer Wandel
  • Soziologie, Politik und Ethik 
  • Sozio-politische Systeme und Wandel
  • Interkulturelle Kompetenzen
  • Wissenschaftstheorie und Kommunikation
  • Klima und Energie
  • Ressourcen
  • Zukunftsfähige Mobilität und Stoffstrommanagement
Ziel:

Ausgebildet werden Experten mit hohen Grad an Wissen im Bereich der Nachhaltigkeit. Dieses befähigt die Absolventinnen und Absolventen, die notwendigen nachhaltigen Veränderungsprozesse in Organisationen, Unternehmen und der Gesellschaft zu initiieren. Dies umfasst:

  • Nachhaltigkeitsmanagement 
  • CSR-Management
  • Beratung
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Schriftlichen Antrag bis jeweils 15. Februar
  • Nachweis über einen berufsqualifizierenden Hochschulabschluss
  • Motivationsschreiben
  • Englische Sprachkenntnisse auf B2-Niveau
  • Nachweis über eine qualifizierte berufspraktische Erfahrung von min. einem Jahr

Kontakt

Hochschule Trier
Campus Birkenfeld
Campusallee
55768 Neubrücke (Nahe)

Telefon: +49 6782 17-1819

E-Mail: info@umwelt-campus.de

Fachberatung

Prof. Dr. Dirk Löhr

Tel.: +49 6782 17-1324

E-Mail: d.loehr@umwelt-campus.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Politics (B.A.)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
In diesem Studiengang lernst du, alle Facetten der Politikwissenschaft (politische Philosophie, internationale Beziehungen und vergleichen politische Systeme) auf eine Weise zu verstehen, die es dir ermöglicht, ein kritisches Denken zu entwickeln,...
Wirtschafts- und Umweltrecht
Hochschule Trier
Birkenfeld
Neben den Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das die Vorschriften und Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben beteiligten Privatpersonen regelt, wird auch das Umweltrecht behandelt. Dazu gehören Vorschriften, die dem Umweltschutz und der Erhaltung der...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
Umweltethik (M.A.)
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Umweltingenieurwesen
Technische Universität Braunschweig
Braunschweig
Der Studiengang "Umweltingenieurwesen" verbindet fächerübergreifende Kenntnisse, die der Erhaltung und Entwicklung der Lebens- und Produktionsräume des Menschen nutzen sollen. Vermittelt wird eine breite naturwissenschaftliche und technische Grundlagenausbildung....
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: