Sustainable Food Systems

Hochschule Fulda

Institution Hochschule Fulda Ort Fulda Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge CSR Nachhaltigkeitsmanagement
Karte

Wie lässt sich in der Lebensmittelwirtschaft nachhaltiger wirtschaften? Das ist die zentrale Frage des Studiengang "Sustainable Food Systems". Gefördert werden sollen die Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten in der Lebensmittelindustrie. Dazu werden während des Studiums hochqualifizierte Fachkräfte ausgebildet. 

Berücksichtig werden dabei auch Aspekte der Globalisierung, ein interkulturelles Verständniss, Kenntnisse der Lebensmitteltechnologie und der Wirtschaftswissenschaften. 

Auslandssemester sind integriert.

Fokus:
  • Sustainable Supply Chain
  • Wirtschaft 
  • Lebensmitteltechnologie und Mikrostruktur 
  • Rohstoffe und Nahrung
Ziel:

Die Absolventinnen und Absolventen haben sehr gute berufliche Perspektiven im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement auf unterschiedlichen Ebenen. Potentielle Berufsfelder liegen in verantwortlichen und lenkenden Tätigkeiten in nationalen, europäischen und internationalen Betrieben und Institutionen der Ernährungswirtschaft, insbesondere an den Schnittstellen verschiedener Prozess- und Wertschöpfungsketten.

Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Studienabschluss im Bereich der Oecotrophologie, Lebensmitteltechnologie, Agrarwirtschaft, Agrarwissenschaften oder in verwandten Studiengängen (z.B. Wirtschaftswissenschaft, Sozialwissenschaft), sofern diese die notwendigen Vorkenntnisse mit Bezug zu Nachhaltigkeit, Ernährungswissenschaften oder Supply Chain Management vermittelt haben (mind. 60 Credits)
  • Englische Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2

Kontakt

Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda

Allgemeine Beratung

Konrad Fleckenstein

Tel.: +49 661 9640-692

E-Mai: konrad.fleckenstein@verw.hs-fulda.de

Fachberatung

Helga Keil

Tel.: +49 661 9640-356

E-Mail: ifbc@hs-fulda.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Master-Fernstudiengang Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit
Distance & Independent Studies Center der RPTU Kaiserslautern-Landau
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Fernstudienangebot "Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit" richtet sich an u.a. an Menschen, die bereits in der Entwicklungszusammenarbeit tätig sind oder sich auf wissenschaftlicher Basis für dieses Tätigkeitsfeld qualifizieren möchten....
Internationale Beziehungen
Universität Erfurt
Erfurt
Wie arbeiten Regierungen, Unternehmen und Organisationen auf internationalem Niveau zusammen? Diese Frage ist Forschungsgegenstand des Studiengang "Internationale Beziehungen". Behandelt werden politische, rechtliche und ökonomische Dimensionen einer...
Energie- & Nachhaltigkeitsmanagement (M.A.)
Fachhochschule Kufstein Tirol
Kufstein
Das Management und der Ausbau von regenerativer Energie und die Entwicklung von innovativen Mobilitätskonzepten erfordert strategisches Denken, proaktives Handeln und die Weitsicht zur Bewertung komplexer Zusammenhänge. Studierende qualifizieren...
International Management of Resources & Environment (MBA)
TU Bergakademie Freiberg
Freiberg
Die typischen Aufgaben des Managements Planung, Organisation, Führung und Kontrolle des Unternehmens werden in Bezug zu nachhaltigen Strategien und Lösungen, sowie einem internationalen Kontext gestellt.  Dazu vermittelt werden Kenntnisse...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: