Umweltingenieurwissenschaften

Universität Rostock

Institution Universität Rostock Ort Rostock Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Erneuerbare Energie Informatik Grüne Jobs Geographie
Karte

Der Studiengang "Umweltingenieurwissenschaften" an der Universität Roststock ist forschungsorientiert angelegt und ermöglicht das Studium nach eigenen Fähigkeiten, Interessen und gewünschten beruflichen Einsatzgebieten zu gestalten.

Behandelt werden weltweit aktuelle Umweltprobleme und die notwendigen Kenntisse, um nachhaltige ingenieurtechnisch-verfahrenstechnisch-planerische Lösungsansätze zu entwickeln.
So werden im Studium Probleme der Kreislaufwirtschaft, der Wasserver- und –entsorgung sowie der alternativen Energieversorgung thematisiert.

Fokus:
  • Umweltplanung und -management
  • Umweltinformatik
  • Boden und Gewässerschutz
  • Geoinformatik
  • Küsteningenieurwesen
  • Erneuerbare Energien
  • Marine Ökosysteme
  • Umwelt- und Siedlungsplanung
  • Meerestechnik
  • Hydrologie und Wasserwirtschaft
  • Ländliche Wasserwirtschaft
Ziel:

Mit dem Abschluss des Studiums stehen unterschiedliche Tätigkeitsfelder offen. Dazu gehören:

  • Tätigkeiten in der Forschung und Entwicklung im Umweltbereich
  • Führungskräfte und beratende Tätigkeiten für Unternehmen im Ver- und Entsorgungsbereich, in der Bauwirtschaft, im Umweltanlagenbau sowie in Ingenieur-, Planungs- und Consultingbüros
  • Tätigkeiten im administrativ behördlichen Bereich
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Bachelorabschluss in einem ingenieurtechnisch-orientierten Umweltstudiengang oder ingenieurwissenschaftlichen Studium
  • Nachweis des Erwerbs von mindestens 30 Leistungspunkten in ingenieurtechnischen Grundlagenfächern
    (i.d.R. mindestens 12 Leistungspunkte Ingenieurmathematik, mindestens 12 Leistungspunkte Physik/Mechanik/Statik/Festigkeitslehre und mindestens 6 Leistungspunkte Chemie/ Verfahrenstechnik)
  • Nachweis ausreichender englischer Sprachkenntnisse (Niveaustufe B 2)

Kontakt

Universität Rostock 

Universitätsplatz 1
18055 Rostock 

 Tel: 0381/498-0

Zentrale Studienberatung

studienberatung@uni-rostock.de

Fachstudienberatung

Prof. Dr. Ralf Bill
Tel.: 0381-498 3200

E-Mail: ralf.bill@uni-rostock.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltethik
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Wirtschafts- und Umweltrecht
Hochschule Trier
Birkenfeld
Neben den Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das die Vorschriften und Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben beteiligten Privatpersonen regelt, wird auch das Umweltrecht behandelt. Dazu gehören Vorschriften, die dem Umweltschutz und der Erhaltung der...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Umweltschutz
Fachhochschule Bingen
Bingen
Der Studiengang "Umweltschutz" behandelt aktuelle Fragen zum Umweltschutz und dem Umgang mit natürlichen Ressourcen. Neben natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundkenntnis werden auch  technische und rechtlich-ökonomische Umweltaspekte...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: