Umweltnaturwissenschaften

Technische Universität Braunschweig

Institution Technische Universität Braunschweig Ort Braunschweig Abschluss Bachelor of Science Weitere Studiengänge Ethik Ökologie Umwelt Biologie Entwicklungspolitik Bildung für Nachhaltige Entwicklung Entwicklungshilfe Grüne Jobs Geographie Entwicklungszusammenarbeit
Karte

Das Studium der "Umweltnaturwissenschaften" behandelt zunächst naturwissenschaftliche Kenntnisse und stellt diese in Bezug zu den Abläufen in der Natur und die durch menschliche Nutzung hervorgerufenen Probleme. Neben naturwissenschaftlichen Grundlagen in Chemie, Mathematik, Physik und Biologie, erhalten die Studierenden fundierte Kenntnisse spezieller Geosysteme und der darin ablaufenden Prozesse.

Im praxisorientierten Studium werden auch mathematische Modelle für Computer-Simulationen angewandt. Anhand der Ergebnisse aus Experimenten und Laboruntersuchungen können ökologische Szenarien möglichst realistisch abgebildet und berechnet werden. Hinzu kommen Geländepraktika und ein sechswöchiges Berufspraktikum.

Fokus:
  • Grundlagen Naturwissenschaften
  • Grundlagen Umwelt
  • Geoökologie
  • Datenanalyse
  • Umweltsystemanalyse und Modellierung
  • Geobotanik
  • Gewässermanagement
  • Agrarökologie
  • Umweltrecht und Umweltethik
  • Wasserbau- und Wasserwirtschaft 
  • Ver- und Entsorgungswirtschaft
Ziel:

Als ausgebildete Umweltnaturwissenschafter*innen stehen den Absolventinnen und Absolventen vielfältige Aufgabenbereiche im Umweltschutz offen: 

  • Umweltanalytik
  • Abfallwirtschaft, Altlastensanierung
  • Agrar- und Forstwirtschaft
  • Naturschutz
  • Umweltverträglichkeitsprüfung
  • Öko-Auditing
  • Umweltmanagement
  • Umweltbildung

Dazu gehören Tätigkeiten in der Industrie, in Kommunen, Behörden und Verbänden, sowie Forschung und Lehre oder auch der Entwicklungszusammenarbeit und in Ingenieur-, Consulting- und Planungsbüros.

Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung
  • Örtliche Zulassungsbeschränkung

Kontakt

Technische Universität Braunschweig

Pockelsstraße 14
38106 Braunschweig 

Tel: 0531/391-0

Zentrale Studienberatung

zsb@tu-braunschweig.de

Fachberatung

Hella Rosenkranz 

Tel.: 0531 391-2306

E-mail: geo@tu-braunschweig.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltethik
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Philosophy of Social Innovation
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Alfter bei Bonn
Der Studiengang richtet sich in erste Linie an Führungskräfte, Manager, Unternehmer und Fachleute, die in der Organisationsentwicklung international tätig sind.Das Programm richtet sich vor allem an jene , die sich mit sozialen Innovationen auseinandersetzen...
Wirtschafts- und Umweltrecht
Hochschule Trier
Birkenfeld
Neben den Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das die Vorschriften und Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben beteiligten Privatpersonen regelt, wird auch das Umweltrecht behandelt. Dazu gehören Vorschriften, die dem Umweltschutz und der Erhaltung der...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: