Umwelttechnik

Hochschule RheinMain

Institution Hochschule RheinMain Ort Rüsselsheim Abschluss Bachelor of Arts Weitere Studiengänge Biologie Erneuerbare Energie Informatik Ökologie Grüne Jobs Umwelt
Karte

Im Studiengang "Umwelttechnik" werden nicht nur naturwissenschaftlich-technisches Kenntnisse vermittelt. Zusätzlich wird der Bereich Umweltschutztech­nik umfangreich behandelt. Damit stehen auch Lösungen für bestehende Umweltprobleme und Aspekte der Umweltvorsorge im Vordergrund.

Fokus:
  • Grundlagen Ökologie/ Mikrobiologie 
  • Mathematik und Informatik 
  • Kommunikationstechnik
  • Rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen
  • Chemie und Physik
  • Regenerative Energien
  • Abfallwirtschaft und Abluftreinigung
  • Abwasserreinigung und Wasseraufbereitung
  • Verfahrenstechnik und Biotechnologie
  • Umweltanalystik
  • Umweltsysteme und Umweltbewertung
Ziel:

Umweltingenieure finden berufliche Perspektiven in Bereichen, in denen umweltrelevante Probleme zu lösen sind. Typische Einsatzbereiche sind umwelttechnische Projektentwicklung, -planung und –umsetzung. Mögliche Arbeitsbereiche sind:

  • Mittelständische Betriebe
  • Großunternehmen der chemischen und sonstigen Industrie
  • Anlagenbau
  • Ingenieurbüros
  • Laboratorien und Forschungsinstitute
  • Unternehmensberatungen
  • Öffentlicher Dienst
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Hochschulreife oder anderweite, gleichberechtigte Hoschulzugangsberechtigung

Kontakt

Hochschule RheinMain

Fachbereich Ingenieurwissenschaften

Am Brückweg 26
65428 Rüsselsheim

Telefon: +49 6142 898-0

Zentrale Studienberatung

studienberatung@hs-rm.de

Studienfachberatung

Prof. Dr. Matthias Götz

Tel.: +49 6142 898-4403
E-Mail: matthias.goetz@hs-rm.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Politics (B.A.)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
In diesem Studiengang lernst du, alle Facetten der Politikwissenschaft (politische Philosophie, internationale Beziehungen und vergleichen politische Systeme) auf eine Weise zu verstehen, die es dir ermöglicht, ein kritisches Denken zu entwickeln,...
Wirtschafts- und Umweltrecht
Hochschule Trier
Birkenfeld
Neben den Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das die Vorschriften und Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben beteiligten Privatpersonen regelt, wird auch das Umweltrecht behandelt. Dazu gehören Vorschriften, die dem Umweltschutz und der Erhaltung der...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
Umweltethik (M.A.)
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Umweltingenieurwesen
Technische Universität Braunschweig
Braunschweig
Der Studiengang "Umweltingenieurwesen" verbindet fächerübergreifende Kenntnisse, die der Erhaltung und Entwicklung der Lebens- und Produktionsräume des Menschen nutzen sollen. Vermittelt wird eine breite naturwissenschaftliche und technische Grundlagenausbildung....
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: