Nachhaltige Startups sind ein wachsender Trend in der Geschäftswelt, denn immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer erkennen, wie wichtig es ist, Unternehmen zu gründen, die nicht nur profitabel sind, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft haben. Diese Startups konzentrieren sich darauf, innovative Lösungen für die Herausforderungen unseres Planeten zu finden, wie z.B. die Reduzierung von Abfall, die Förderung erneuerbarer Energien und die Entwicklung nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen. Vor allem nicht-technische nachhaltige Startups konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Strategien, die dazu beitragen können, nachhaltige Vorgehensweisen in einer Vielfalt von Branchen zu fördern. Diese Start-ups sind führend bei der Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft für uns alle und eine großartige Gelegenheit für alle, die mit ihrer Karriere etwas in der Welt bewegen wollen.
Interview mit Michael Gelhaus
21. Juni 2016
Ein Großteil des im Supermarkt angebotenen Honigs wird importiert, während der Rückgang der heimischen Bienenpopulationen schwere Folgen für unsere Artenvielfalt nach sich zieht. Im Interview erklärt Michael...
Social Business
30. März 2016
Sozialunternehmer*innen, auch bezeichnet als Social Entrepreneurs, möchten mit ihren Geschäftsideen nicht nur finanziellen Gewinn generieren, sondern ebenfalls einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und/oder...
Interview mit Charlotte Stiefel
12. Januar 2016
Es gibt noch viele gute Ideen im Bereich Nachhaltigkeit, die bisher von keinem Unternehmen umgesetzt werden, oder die erst noch gefunden werden wollen. Das eigene Start-Up gründen bietet die Möglichkeit soziales...
Stipendien-Programm
1. Oktober 2015
Das Stipendien-Programm "ANKOMMER. Perspektive Deutschland" wendet sich an Social Entrepreneurs und Startups und sucht nach innovativen Modellen, die dazu beitragen, dass geflüchteten Menschen eine gesellschaftliche...