entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe (Krisenintervention, Einbindung von spezialisierten Beratungseinrichtungen, Elternarbeit) Alltagshilfen (z. B. Beantragung von Leistungen, Hilfe bei lebenspraktischen Themen), Unterstützung einer gesunden Lebensführung Verhaltenstrainings und Förderung von beruflichen Schlüsselkompetenzen, erlebnispädagogische Angebote.