Bioökonomie M.Sc.

Universität Hohenheim

Institution Universität Hohenheim Ort Stuttgart Abschluss Master of Science (M.Sc.) Weitere Studiengänge Bioenergie Ökologie Umwelt Erneuerbare Energie Bildung für Nachhaltige Entwicklung Startups Grüne Jobs
Stuttgart
Karte

Als erster Bioökonomie-Studiengangs Europas fokussiert sich das interdisziplinäre Studium auf die biobasierte Wertschöpfungskette. Studierende befassen sich mit den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen der Bioökonomie auf Mikro- und Makroebene. Gleichzeitig lernen sie dabei, welche Anforderungen die bio-basierte Wirtschaft an Innovationen stellt und welche begleitenden politischen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen sind. Der Fokus des Studiengangs liegt auf System- und Wertschöpfungskettenansätze, Inter- und transdisziplinäre Methoden und die Internationale Perspektive auf Bioökonomie.

Zielsetzung des Studiums:

Nach Abschluss des Studiums verfügen die Absolvent:innen über die Fähigkeit, die Herstellung und Verarbeitung von nachwachsenden Rohstoffen zu planen, zu bewerten und zu analysieren sowie die Markteinführung neuer biobasierter Produkte zu organisieren. Ebenso sind sie in der Lage, die Schlüsseltechnologien zur Herstellung von biobasierten Produkten zu verstehen und vorab ihre wirtschaftliche Nutzung zu beurteilen.

Perspektiven und mögliche Arbeitgeber:

  • Unternehmen, die Produkte basierend auf biologischen Ressourcen und biotechnologische Verfahren produzieren (einschließlich der Lebensmittelbranche und Bioenergie sowie Unternehmen, die andere Verbraucherprodukte auf Basis von biologischen Ressourcen oder Prozesse erstellen)
  • Organisationen, die biobasierten Wertschöpfungsnetze (einschließlich Beratungsunternehmen und Finanzunternehmen) unterstützen
  • Ministerien und Behörden, die die Bioökonomie unterstützen
  • Internationale Organisationen, die die Bioökonomie unterstützen, einschließlich der internationalen Entwicklungsorganisationen
  • Projektmanagement
  • Gründung eines Startups

Anforderungen

Bachelor-Abschluss, Nachgewiesene Englischkenntnisse

Kontakt

Zentrale Studienberatung:

Email: zsb@uni-hohenheim.de
Telefon: 0711 459 22064
WhatsApp: 0152 38798228

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Management (M.A)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
Der Masterstudiengang "Management" setzt sich aus den drei Teilbereichen General & Transformative Management, Personal Skills und einer individuellen Auswahl von zwei aus acht Spezialgebieten zusammen. Die Studieninhalte aus Wirtschaft und Management...
Integrated Water Resources Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Masterstudiengang "Integrated Water Resources Management" stellt die Herausforderungen, die für die lebensnotwendige Ressource Wasser aus Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sowie den Klimawandel folgen, in den Fokus. Besonders betroffen sind...
Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik
Universität Duisburg-Essen
Duisburg
Der Studiengang bietet eine berufsvorbereitende Kombination einer theoretischen Ausbidlung im Bereich internationale Beziehungen und dem praktischem Bezug zur Entwicklungspolitik. Neben den einschlägigen Theorien und Themen der Internationalen Beziehungen...
Integrated Climate System Science
Universität Hamburg
Hamburg
Der englischsprachige Masterstudiengang "Integrated Climate System Science"  ist forschungsorientiert ausgelegt und vermittelt umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Klimaforschung.  Dazu gehört Fachwissen aus den Bereichen Mathematik...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: