Catalysis for Sustainable Synthesis (Promotionsstudiengang)

Georg-August-Universität Göttingen

Institution Georg-August-Universität Göttingen Ort Göttingen Abschluss Ph.D./Dr. rer. nat. Weitere Studiengänge Bildung für Nachhaltige Entwicklung Nachhaltiges Design
Karte

Der Promotionsstudiengang "Catalysis for Sustainable Synthesis" qualifiziert die Studierenden für selbständige, wissenschaftliche Tätigkeiten in universitären und außeruniversitären Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen im Bereich der Chemie, insbesondere auf dem Gebiet der Katalysechemie. Im Studium werden vielfältige Themen und Forschungsprojekte behandelt. Diese reichen vom Design neuer molekularer Katalysatoren und der Aufklärung grundlegender Reaktionsmechanismen bis hin zur Synthese von Polymeren und Naturstoffen.

Neben der Teilnahme an Lehrveranstaltungen ist auch der Besuch von Workshops, Symposien und Tagungen erforderlich.

Fokus:

  • Aktuelle Entwicklungen der Katalyseforschung
  • Moderne Methoden und Praxis der Katalysechemie
  • Katalyse im chemischen Kontext 
  • Präsentation und Diskussion von Forschungsergebnissen
  • Interkulturelle Kommunikationskompetenz
  • Dissertation
  • Disputation

 

Ziel:

Die Absolventinnen und Absolventen erlangen mit Abschluss des Promotionsstudiengangs die Qualifikation in Bereichen der Wissenschaft, der Forschung und des Management tätig zu werden und Führungsaufgaben zu erfüllen. Diese können sein:

 

  • An Hochschulen und in Forschungseinrichtungen
  • In der chemischen und pharmazeutischen Industrie
  • In vor- und nachgelagerten Bereichen, wie z.B. in der Pflanzenschutz-, Kosmetik- oder Kunststoffindustrie oder im Energiesektor 
  • In internationalen Organisationen
  • Im öffentlichen Dienst, z.B. in chemischen Untersuchungsämtern oder Genehmigungsbehörden
  • In anderen Dienstleistungsbranchen, z.B. Sachverständigung oder Zertifiziereren 

Anforderungen

  • Diplom oder Masterabschluss
  • Nachweis sehr guter Englischkenntnisse

Kontakt

Georg-August-Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1
37073 Göttingen
Tel.: +49 (0) 551 39 113

Zentrale Studienberatung
Tel:: +49 551 39-113
E-Mail: infoline-studium@uni-goettingen.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Management (M.A)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
Der Masterstudiengang "Management" setzt sich aus den drei Teilbereichen General & Transformative Management, Personal Skills und einer individuellen Auswahl von zwei aus acht Spezialgebieten zusammen. Die Studieninhalte aus Wirtschaft und Management...
Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik
Universität Duisburg-Essen
Duisburg
Der Studiengang bietet eine berufsvorbereitende Kombination einer theoretischen Ausbidlung im Bereich internationale Beziehungen und dem praktischem Bezug zur Entwicklungspolitik. Neben den einschlägigen Theorien und Themen der Internationalen Beziehungen...
Umwelttechnologie
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH)
Amberg
Der Begriff Umwelttechnik oder Umwelttechnologie umfasst technische und technologische Verfahren zum Schutz der Umwelt und der Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme.  Im Laufe des Studiums werden neben technischen und naturwissenschaftlichen...
Bio-, Umwelt- und Prozess-Verfahrenstechnik
Hochschule Trier
Birkenfeld
Verfahrenstechnische Fähigkeiten und Kenntnisse werden in allen Branchen der stoffumwandelnden Industrie sowie bei der Rückgewinnung von Wertstoffen und der Behandlung von Reststoffen benötigt. Dazu gehören Bereiche der Chemischen Industrie, der...
Solartechnik (Photovoltaik)
Hochschule Anhalt
Köthen
Der Schwerpunkt des Studiengangs ist die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die ein Ingenieur in der Fertigung von Solarmodulen, Solarzellen oder Solarsilizium benötigt. Man kann zwischen den beiden Studienrichtungen Technologie oder Anlagentechnik...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: