Umweltschutz

Fachhochschule Bingen

Institution Fachhochschule Bingen Ort Bingen Abschluss Bachelor of Science Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Biologie Bildung für Nachhaltige Entwicklung Grüne Jobs
Karte

Der Studiengang "Umweltschutz" behandelt aktuelle Fragen zum Umweltschutz und dem Umgang mit natürlichen Ressourcen. Neben natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundkenntnis werden auch  technische und rechtlich-ökonomische Umweltaspekte behandelt. Zugleich ist das Studium sehr praxisnah angelegt und enthält daher ein ökologisches Praktikum, Laborarbeiten und Projekte. Dadurch werden alle handwerklichen Fertigkeiten im Bereich Umweltschutz erarbeitet.

Mögliche Aufgabenbereiche finden Absolventinnen und Absolventen in der Wasser- und Abwassertechnologie, Immissionsschutz, Abfall- und Energiewirtschaft, Landschaftspflege und Naturschutz bei Behörden, Forschungseinrichtungen und im Industrie- und Dienstleistungssektor.

Fokus:

  • Mathematik, Chemie, Biologie, Physik
  • Ingenieurwissenschaften
  • Ökologie, Klimatologie, Bodenkunde
  • Wirtschaftslehre
  • Statistik und Datenverarbeitung
  • Luftreinhaltung
  • Wassertechnologie
  • Umwelttechnik
  • Schallschutz
  • Entsorgung
  • Landschafts- und Raumplanung
  • Umweltrecht

Ziel:

Den Absolventinnen und Absolventen stehen vielfältige Tätigkeitsbereiche im Umweltschutz offen. Mögliche Tätigkeiten sind:

  • Verwaltungs-, Aufsichts- und Beratungstätigkeiten in Kommunen, Landes- und Bundesbehörden sowie in Fortbildungseinrichtungen des Umweltschutzes
  • Wissenschaftliche Tätigkeiten in Forschungseinrichtungen und Instituten
  • Projektingenieur in Consulting- und Überwachungsunternehmen sowie bei Messdienstleistern
  • Selbstständige Tätigkeit als Umweltschutzingenieur oder Fachplaner
  • Umwelt- und Qualitätsmanagement in der Industrie und im Handel 
  • Tätigkeiten bei Planung, Betrieb und Vertrieb umwelttechnischer Anlagen, in der Umweltmesstechnik und in Ingenieursbüros

Anforderungen

Hochschulreife, Fachhochschulreife oder berufsqualifizierter Hochschulzugang

Kontakt

Fachhochschule Bingen

Berlinstrasse 109
55411 Bingen

Tel.: +49 (0) 6721 409-0

Zentrale Studienberatung
Tel.: 06721 409-386

E-Mail.: zsb@fh-bingen.de

Fachstudienberatung Umweltschutz

Tel.: 06721 409-516

E-Mail: beratung-b-uw@fh-bingen.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Management (M.A)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
Der Masterstudiengang "Management" setzt sich aus den drei Teilbereichen General & Transformative Management, Personal Skills und einer individuellen Auswahl von zwei aus acht Spezialgebieten zusammen. Die Studieninhalte aus Wirtschaft und Management...
Integrated Water Resources Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Masterstudiengang "Integrated Water Resources Management" stellt die Herausforderungen, die für die lebensnotwendige Ressource Wasser aus Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sowie den Klimawandel folgen, in den Fokus. Besonders betroffen sind...
Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik
Universität Duisburg-Essen
Duisburg
Der Studiengang bietet eine berufsvorbereitende Kombination einer theoretischen Ausbidlung im Bereich internationale Beziehungen und dem praktischem Bezug zur Entwicklungspolitik. Neben den einschlägigen Theorien und Themen der Internationalen Beziehungen...
Integrated Climate System Science
Universität Hamburg
Hamburg
Der englischsprachige Masterstudiengang "Integrated Climate System Science"  ist forschungsorientiert ausgelegt und vermittelt umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Klimaforschung.  Dazu gehört Fachwissen aus den Bereichen Mathematik...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: