Marine Umweltwissenschaften

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Institution Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Ort Oldenburg Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Biologie Geographie Ökologie Grüne Jobs Umwelt
Karte

Hauptbestandteile des Studiums sind Kenntnisse und Methoden der modernen Umwelt- und Meeresforschung, ebenso wie die Auseinandersetzung mit Umweltsystemen. 

Im Studienverlauf besteht die Wahl einer Spezialisierung in den Fachgebieten Biologie (Themen: Umwelt-Mikrobiologie, Planktologie, Ökologie), Chemie/Geowissenschaften (Themen: Geochemie, Meereschemie, Umweltanalytik) oder Physik/Modellierung (Themen: Komplexe Systeme, Umweltmodellierung, Geophysik/Ozeanographie).

Dabei bietet der Studiengang einen hohen praktischen Anteil und die Umsetzung eines eigenen kleinen Forschungsprojekts.

Fokus:
  • Küsten- und Flachmeerforschung 
  • Marine Mikrobiologie 
  • Klima- und Erdsystemforschung
  • Praktische Ausbildung (z.B. Datenverarbeitung, Anwendungen leistungsfähiger Geräte der chemischen und mikrobiologischen Umweltanalytik)
  • Wissenschaftliches Arbeiten
Ziel:

Mögliche Berufsbereiche: 

  • Forschung
  • Umweltplanung
  • Umweltbildung
  • Management mittelständischer Unternehmen7
  • Politikberatung 
  • Planungsbüro
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Bachelorabschluss oder gleichwertiger Abschluss in Umweltwissenschaften oder verwandter Studiengang
  • Erklärung ausreichender englischer Sprachkenntniss

Kontakt

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg

Zentrale Studienberatung 

Tel.: 0441 / 798 - 2728 

E-Mail: studium@uni-oldenburg.de

Fachstudienberatung Marine Umweltwissenschaften

Prof. Dr. Helmut Hillebrand

Tel.: 798-3614 und 04421-94 41 02

E-Mail: helmut.hillebrand@uni-oldenburg.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltethik (M.A.)
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
Biodiversität
Universität Duisburg-Essen
Bochum
Der Studiengang "Biodiversität" wird von der Universität Duisburg-Essen und der Ruhruniversität Bochum gemeinsam koordiniert und angeboten. In Hinblick auf aktuelle Herausforderungen und die Entwicklung der Globalisierung steht auch die...
infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Nachhaltige Tourismusentwicklung (M.Sc.)
Hochschule Heilbronn
Heilbronn
Der Masterstudiengang vereint Tourismus mit den Bereichen Öffentliche Wirtschaft, Management, Geographie und Recht sowie darüber hinaus mit dem zukunftsweisenden Kompetenzfeld Nachhaltigkeit. Der Master zielt auf die Ausbildung von Persönlichkeiten...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: