Energieeffiziente Systeme (B.Eng.)

Hochschule Kaiserslautern

Institution Hochschule Kaiserslautern Ort Kaiserslautern Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.) Weitere Studiengänge Erneuerbare Energie Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Karte

Der Studiengang "Energieeffiziente Systeme" verbindet die grundlegenden Kenntnisse der Elektrotechnik und des Maschinenbaus und fokussiert sich dabei auf die drei Bereiche Erzeugen, Verteilen und Nutzen von Energie. Diese Bereiche werden während des Studium erarbeitet, um sie im Beruf zur Erneuerung und Nachrüstung von Systemen einzusetzen. Ziel ist es eine höhere Energieeffizienz zu erreichen und dabei ressourcenschonend vorzugehen.

Fokus:

  • Grundlagen Mathematik, Elektrotechnik und Maschinenbau
  • Betriebswirtschaft und der Unternehmensführung
  • Energiehandel und Elektrizitätswirtschaft
  • Erzeugen, Verteilen, Nutzen von Energie
  • Regenerative Energien

 

Ziel:

Den Absolventinnen und Absloventen des Studiengang stehen verschiedene Arbeitsfelder offen. Dazu gehören unter anderem:

 

  • Projektentwickler im regenerativen und allgemeinen energietechnischen Bereich
  • Behörden und behördennahe Institutionen
  • Energieversorger und Netzbetreiber
  • Energieberatung
  • Forschung und Entwicklung
  • Produzierende Unternehmen
  • Immobilienunternehmen

Anforderungen

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung 
  • 12 Wochen Vorpraktikum

Kontakt

Hochschule Kaiserslautern
Morlauterer Straße 31
67657 Kaiserslautern

Telefon +49(0)631/3724-0

Zentrale Studienberatung

studienberatung@hs-kl.de

Fachstudienberatung

Prof. Dr.-Ing. Matthias Hampel

Tel.: +49 631 3724-2217

E-Mail: matthias.hampel@hs-kl.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Management (M.A)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
Der Masterstudiengang "Management" setzt sich aus den drei Teilbereichen General & Transformative Management, Personal Skills und einer individuellen Auswahl von zwei aus acht Spezialgebieten zusammen. Die Studieninhalte aus Wirtschaft und Management...
Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik
Universität Duisburg-Essen
Duisburg
Der Studiengang bietet eine berufsvorbereitende Kombination einer theoretischen Ausbidlung im Bereich internationale Beziehungen und dem praktischem Bezug zur Entwicklungspolitik. Neben den einschlägigen Theorien und Themen der Internationalen Beziehungen...
Wind Energy Systems
Universität Kassel
Kassel
Das Hauptziel der Master-Studiengangs ist der Aufbau von Kenntnissen im Bereich der Windenergie für Forschung und Industrie. Vermittelt werden dazu Methoden und Technologie-Innovationen, um die Studierenden zu Experten in der Windkraftenergie auszubilden.Das...
Umwelttechnologie
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH)
Amberg
Der Begriff Umwelttechnik oder Umwelttechnologie umfasst technische und technologische Verfahren zum Schutz der Umwelt und der Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme.  Im Laufe des Studiums werden neben technischen und naturwissenschaftlichen...
Renewable Energy Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Studiengang "Renewable Energy Management" beschäftigt sich mit der Notwendigkeit einer nachhaltigen Energieversorgung in Hinblick auf rückläufige fossile Energieressourcen, Umweltverschmutzung und Klimawandel. Das Management dieser Energiequellen...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: