Erneuerbare Energien

Technische Hochschule Köln

Institution Technische Hochschule Köln Ort Köln Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.) Weitere Studiengänge Erneuerbare Energie Entwicklungspolitik Bildung für Nachhaltige Entwicklung Entwicklungshilfe Entwicklungszusammenarbeit
Düsseldorf Köln
Karte

Der Bachelorstudiengang "Erneurbare Energien" enthält viele Schnittstellen zur beruflichen Praxis und bietet damit eine sehr gute Vorbereitung auf den späteren Beruf. 

Vermittelt werden zunächst ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen. Im Hauptstudium werden die unterschiedlichen Erneuerbaren Energien intensiv behandelt: 

  • Windenergie 
  • Photovoltaik
  • Biogaserzeugung 
  • Biomasseverbrennung
  • Solar- und Geothermie 
  • Energiespeicherung, Systemtechnik & Netze
Fokus:
  • Einführung in Erneuerbare Energien
  • Ingenieurmathematik
  • Technische Mechanik
  • Arbeitstechniken und Projektorganisation
  • Elektrotechnik und Antriebtechnik
  • Technische Thermodynamik
  • Ingenieurmathematik
  • Werkstofftechnik
  • Technische Strömungslehre
  • Wärmeübertragung 
  • Mess- und Regelungstechnik
  • Projektmanagement
  • Praxissemester 
Ziel:

Den Absolventinnen und Absolventen stehen unterschiedliche Berufsmöglichkeiten im Bereich Erneuerbare Energien offen. Unteranderem: 

  • Anlagenplanung und -projektierung
  • Entwicklung von Komponenten und Anlagen
  • Energieberatung
  • Entwicklungszusammenarbeit
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Fachhochschulreife
  • Praktikum über mindestens 12 Wochen 

Kontakt

TH Köln
Claudiusstr. 1
50678 Köln

Zentrale Studienberatung

Claudiusstraße 1, 50678 Köln

Kurze Informationen per Tel.: 0221-8275-3716; -3786

Studiengangsleiter 

Prof. Dr. Volker Nickich

Tel.: +49 221-8275-2397

E-Mail: volker.nickich@th-koeln.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Management (M.A)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
Der Masterstudiengang "Management" setzt sich aus den drei Teilbereichen General & Transformative Management, Personal Skills und einer individuellen Auswahl von zwei aus acht Spezialgebieten zusammen. Die Studieninhalte aus Wirtschaft und Management...
Integrated Water Resources Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Masterstudiengang "Integrated Water Resources Management" stellt die Herausforderungen, die für die lebensnotwendige Ressource Wasser aus Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sowie den Klimawandel folgen, in den Fokus. Besonders betroffen sind...
Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik
Universität Duisburg-Essen
Duisburg
Der Studiengang bietet eine berufsvorbereitende Kombination einer theoretischen Ausbidlung im Bereich internationale Beziehungen und dem praktischem Bezug zur Entwicklungspolitik. Neben den einschlägigen Theorien und Themen der Internationalen Beziehungen...
Wind Energy Systems
Universität Kassel
Kassel
Das Hauptziel der Master-Studiengangs ist der Aufbau von Kenntnissen im Bereich der Windenergie für Forschung und Industrie. Vermittelt werden dazu Methoden und Technologie-Innovationen, um die Studierenden zu Experten in der Windkraftenergie auszubilden.Das...
Umwelttechnologie
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH)
Amberg
Der Begriff Umwelttechnik oder Umwelttechnologie umfasst technische und technologische Verfahren zum Schutz der Umwelt und der Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme.  Im Laufe des Studiums werden neben technischen und naturwissenschaftlichen...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: