Ethik und Organisation (M.A.)

Universität Witten/Herdecke (UW/H)

Institution Universität Witten/Herdecke (UW/H) Ort Witten Abschluss Master of Arts Weitere Studiengänge Ethik Soziologie
Karte

Der Studiengang "Ethik und Organisation" verbindet interdisziplinär Philosophie, Organisations- und Kultursoziologie und kulturwissenschaftlicher Perspektiven. Im Fokus stehen Faktoren die es Organisationen erleichtern oder erschweren, Verantwortungsbewusstsein und ethische Reflexion in ihre Prozesse einzubauen und in ihren Organisationskulturen zu entwickeln.

Das Ziel des Studiums ist es ethische Probleme, die sich aus der Wahrnehmung moralischer Verantwortung in Organisationen der Politik, der Gesundheitsversorgung, der Wirtschaft und des Kulturbetriebs ergeben, identifizieren, analysieren, erforschen, anschlussfähig thematisieren und Moralkonflikte moderieren zu können.

Im Laufe des Studiums können individuelle Schwerpunkte gesetzt werden.

Fokus:

  • Praktische Philosophie
  • Ethik
  • Organisation
  • Feldspezifische Vertiefungen (Politik, Gesundheit, Wirtschaft oder Kultur)
  • Organisationsethischer Schwerpunkt (Politik, Gesundheit, Wirtschaft oder Kultur)
  • Studium fundamentale

 

Ziel:

Durch den Abschluss des Studiums stehen unterschiedliche Berufsfelder offen. Dazu gehören die Bereiche:

 

  • Management
  • Weiterbildung
  • Personal- und Organisationsentwicklung
  • Wirtschafts-, medizin-, kultur-, und politikbezogene Beratungstätigkeiten 
  • Tätigkeiten in und für Organisationen 
  • Wissenschaftliche Laufbahn

Anforderungen

  • Hochschulzugangsberechtigung oder Nachweis eines gleichwertigen Abschlusses
  • Nachweis über berufsqualifizierenden Studienabschluss (Bachelor, Diplom, Staatsexamen oder Äquivalente)

Kontakt

Universität Witten/Herdecke

Alfred-Herrhausen-Str. 50
58448 Witten 

Tel: 02302/926 849

Zentrale Studienberatung

Telefon: 02302 - 926 9040
E-Mail: studium@uni-wh.de

 

 

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Philosophy of Social Innovation
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Alfter bei Bonn
Der Studiengang richtet sich in erste Linie an Führungskräfte, Manager, Unternehmer und Fachleute, die in der Organisationsentwicklung international tätig sind.Das Programm richtet sich vor allem an jene , die sich mit sozialen Innovationen auseinandersetzen...
Umweltethik
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Regionalwissenschaft/Raumplanung (M.Sc.)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruhe
Das Institut für Regionalwissenschaft (IfR) bildet im Masterstudiengang Regional­wissenschaft/Raumplanung Studierende aus, die sich für die räumlich wirksamen Konsequenzen von sozialen, politischen und ökonomischen Prozessen in...
Nachhaltiges Management
TU Berlin
Berlin
Der Studiengang "Nachhaltiges Management" stellt sich den Herausforderungen des nachhaltigen und verantwortungsbewussten Wirtschaftens. Um die Studierenden optimal auf ihre beruflichen Tätigkeiten vorzubereiten, werden Kenntnisse der Volkswirtschaftslehre...
Environmental Governance (M.Sc.)
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
Freiburg im Breisgau
Der Masterstudiengang "Environmental Governance" untersucht die verschiedenen sozialen Perspektiven in Hinblick auf die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen, hin zu einer nachhaltigen Entwicklung. Betrachtet wird dabei auch die...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: