Global Change: Ecosystem Science and Policy

Justus-Liebig-Universität Gießen

Institution Justus-Liebig-Universität Gießen Ort Gießen Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Tierschutz Ökologie Grüne Jobs Umwelt Biologie
Karte

"Global Change: Ecosystem Science and Policy" ist ein internationaler und praxisorientierter Studiengang. Behandelt werden Fragen zur Forschung der globalen Entwicklung (Klimawandel, Landnutzungswandel, Bevölkerungsentwicklung, Ökosystemforschung, Biodiversität, Ressourcennutzung etc.). Damit einhergehend stehen ebenfalls Politik und Kommunikation im Mittelpunkt. Für die Umsetzung globaler Veränderungen werden Kernaspekte aus Politik und Recht, Regulierung und Steuerung, Governance, Stakeholder-Beteiligung, Politikberatung, Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten etc. integriert. 

Fokus:
  • Botanik und Pflanzen-Atmosphäre 
  • Globale Veränderungen
  • Umweltverträglichkeitsprüfung
  • Europäische Umweltpolitk 
  • Biodiversität
  • Pflanzen-Boden-Atmosphäre-Wechselwirkung 
  • Ökosystem und Entwicklung 
  • Politikberatung
  • Ressourcenökonomie und Umweltmanagement
Ziel:

Den Absolventinnen und Absolventen stehen berufliche Tätigkeiten in den folgenden Bereichen offen: 

  • Forschung und Entwicklung im Umweltbereich 
  • Beratertätigkeiten in Politik und Wirtschaft 
  • Öffentlichkeits- und Medienarbeit
  • Arbeit bei Behörden und öffentlichen Einrichtungen, internationalen Organisationen, die sich mit Fragen des Globalen Wandels, der  Klimaveränderungen, Bevölkerungsentwicklung, Landnutzung, Ressourcennutzung und Ökosystementwicklung beschäftigen 
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Bachelorabschluss mit einer Gesamtnote "gut" oder besser in einem naturwissenschaftlichen Bachelorstudiengang wie Biologie, Agrarwissenschaften oder Umweltwissenschaften
  • Sehr gute Englischkenntnisse

Kontakt

Justus-Liebig-Universität Gießen

Ludwigstraße 23
35390 Gießen

Tel: 0641/99-0

Zentrale Studienberatung

zsb@uni-giessen.de

Ansprechpartner

Prof. Dr. Christoph Müller
Tel.: 0641 - 9935301
Christoph.Mueller@bot2.bio.uni-giessen.de

Regina Gaitsch
Tel.: 0641 – 99-35003
Studienkoordination@dekanat.fb08.uni-giessen.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Politics (B.A.)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
In diesem Studiengang lernst du, alle Facetten der Politikwissenschaft (politische Philosophie, internationale Beziehungen und vergleichen politische Systeme) auf eine Weise zu verstehen, die es dir ermöglicht, ein kritisches Denken zu entwickeln,...
Wirtschafts- und Umweltrecht
Hochschule Trier
Birkenfeld
Neben den Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das die Vorschriften und Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben beteiligten Privatpersonen regelt, wird auch das Umweltrecht behandelt. Dazu gehören Vorschriften, die dem Umweltschutz und der Erhaltung der...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
Umweltethik (M.A.)
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Umweltingenieurwesen
Technische Universität Braunschweig
Braunschweig
Der Studiengang "Umweltingenieurwesen" verbindet fächerübergreifende Kenntnisse, die der Erhaltung und Entwicklung der Lebens- und Produktionsräume des Menschen nutzen sollen. Vermittelt wird eine breite naturwissenschaftliche und technische Grundlagenausbildung....
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: