Integrated Urbanism and Sustainable Design

Universität Stuttgart

Institution Universität Stuttgart Ort Stuttgart Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge NGO Umwelt Grüne Jobs Entwicklungszusammenarbeit Nachhaltiges Design
Stuttgart
Karte

Der Masterstudiengang "Integrated Urbanism and Sustainable Design" der Universität Stuttgart bietet ein internationales, praxisorientiertes Studium im Fachbereich nachhaltige Architektur. Behandelt werden ganzheitliche Lösungsansätzen für die ökologischen, kulturellen und sozialen Herausforderungen die aus Urbanisierungsprozessen und dem gesellschaftlichen Wandel in den Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas folgen. Der Studiengang ist in Kooperation der Universität Stuttgart und der Ain Shams Universität in Kairo, Ägypten, entwickelt worden. 

Die ersten beiden Semester werden in Stuttgart unterrichtet. Das dritte und vierte Semester werden an der Ain Shams Universität in Kairo absolviert, an einem Studienort in Ägypten oder einem anderen Land der arabischen Region.

Fokus:
  • Nachhaltige Architektur 
  • Städtepolitik, Planung und nachhaltiges urbanes Management
  • Stadtökologie 
  • Forschungs- und Design-Projekte
Ziel:

Den Absolventinnen und Absolventen stehen unterschiedliche Aufgabenfelder offen in:

  • Planung 
  • Management 
  • Beratung für/in internationalen Organisationen oder privaten Büros
  • Entwicklungzusammenarbeit  
  • Nichtregierungsorganisationen
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Diplom, Bachelor-Abschluss oder gleichwertiger Studienabschluss in den Studiengängen Architektur, Stadtplanung, Landschaftsarchitektur, Raumplanung, Bauingenieurwesen, Geographie, Stadtsoziologie, Sozialwissenschaften, Kulturwissenschaften, Politikwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder in einem inhaltlich nahe verwandten Studiengang mit überdurchschnittlichen Prüfungsergebnissen
  • Sehr gute Englischkenntnisse, Sprachzertifikat (TOEFL / IELTS)

Kontakt

Universität Stuttgart 

Keplerstraße 7

70174 Stuttgart

Tel.: +49 (0)711/685-0

Zentrale Studienberatung 

studienberatung@uni-stuttgart.de

Studienfachberatung

Dr.-Ing. Bernd Eisenberg
Institut für Landschaftsplanung und Ökologie

Tel.: +49 711 685 83376

E-Mail: bernd.eisenberg@ilpoe.uni-stuttgart.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Management (M.A)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
Der Masterstudiengang "Management" setzt sich aus den drei Teilbereichen General & Transformative Management, Personal Skills und einer individuellen Auswahl von zwei aus acht Spezialgebieten zusammen. Die Studieninhalte aus Wirtschaft und Management...
Integrated Water Resources Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Masterstudiengang "Integrated Water Resources Management" stellt die Herausforderungen, die für die lebensnotwendige Ressource Wasser aus Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sowie den Klimawandel folgen, in den Fokus. Besonders betroffen sind...
Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik
Universität Duisburg-Essen
Duisburg
Der Studiengang bietet eine berufsvorbereitende Kombination einer theoretischen Ausbidlung im Bereich internationale Beziehungen und dem praktischem Bezug zur Entwicklungspolitik. Neben den einschlägigen Theorien und Themen der Internationalen Beziehungen...
Integrated Climate System Science
Universität Hamburg
Hamburg
Der englischsprachige Masterstudiengang "Integrated Climate System Science"  ist forschungsorientiert ausgelegt und vermittelt umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Klimaforschung.  Dazu gehört Fachwissen aus den Bereichen Mathematik...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: