Management in Nonprofit-Organisationen

Hochschule Osnabrück

Institution Hochschule Osnabrück Ort Osnabrück Abschluss Master of Arts Weitere Studiengänge Entwicklungszusammenarbeit Ökologie Non Profit Organisation Entwicklungshilfe Grüne Jobs Umwelt Non-Profit Management NGO
Karte

Die Zahl der Non-Profit-Organisation wächst stetig an und damit auch der Wettbewerb unter den Organisationen. Daher sind für Führungskräfte von Stiftungen, Vereinen oder sozialen Einrichtungen spezifische Management-Kenntnisse erforderlich, um gemeinnützige Ziele ihrer Organisation zu erfüllen. Die dafür notwendigen Qualifikationen werden im Masterprogramm "Management in Nonprofit-Organisationen" vermittelt.

Die Analyse der institutionellen Besonderheiten von Nonprofit-Organisationen aus dem sozialen, kulturellen, politischen, kirchlichen oder Bildungsbereich bildet die Grundlage für die Vermittlung der betriebswirtschaftlichen Fächer wie Personal- und Organisationsmanagement, Finanzmanagement und Controlling sowie Marketing und Fundraising. Zudem sind Praxisprojekte in das Studium integriert.

Fokus:
  • Management in Non-Profit-Organisationen
  • Institutionelle Besonderheiten des Non-Profit-Sektors
  • Marketing und Fundraising 
  • Finanzmanagement
  • Recht für Nonprofit-Organisationen
  • Rechnungswesen und Controlling im öffentlichen Sektor
  • Praxisprojekt und Fallstudien
Ziel:

Mögliche Arbeitsbereiche: 

  • Personalmanagement 
  • Verwaltungsmanagement
  • Geschäftsführung
  • Fundraising
  • Betriebsentwicklung
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Lehre

in humanitären oder sozialen Organisationen, Wohlfahrtsverbände, politische Organisationen, Non-Government Organizations, Stiftungen, Entwicklungshilfeorganisationen, Umwelt- und Naturschutzverbänden, kirchennahen Vereinigungen, verbraucherpoltischen Organisationen, gemeinnützigen und Bürgerinitiativen mit formalen Organisationscharakter.

Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Abgeschlossenes überdurchschnittliches Hochschulstudium im Öffentlichen Management, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder Sozial- oder Rechtswissenschaften 
  • Englischkenntnisse Niveau A
  • Bewerbung mittels Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen

Kontakt

Hochschule Osnabrück 

Caprivistraße 30 A
49076 Osnabrück 

Tel: 0541/969-2104

Zentrale Studienberatung

info@zsb-os.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
Politics (B.A.)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
In diesem Studiengang lernst du, alle Facetten der Politikwissenschaft (politische Philosophie, internationale Beziehungen und vergleichen politische Systeme) auf eine Weise zu verstehen, die es dir ermöglicht, ein kritisches Denken zu entwickeln,...
Marine Umweltwissenschaften
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Oldenburg
Hauptbestandteile des Studiums sind Kenntnisse und Methoden der modernen Umwelt- und Meeresforschung, ebenso wie die Auseinandersetzung mit Umweltsystemen. Im Studienverlauf besteht die Wahl einer Spezialisierung in den Fachgebieten Biologie...
Umweltethik (M.A.)
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Biodiversität
Universität Duisburg-Essen
Bochum
Der Studiengang "Biodiversität" wird von der Universität Duisburg-Essen und der Ruhruniversität Bochum gemeinsam koordiniert und angeboten. In Hinblick auf aktuelle Herausforderungen und die Entwicklung der Globalisierung steht auch die...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: