Nachhaltiges Regionalmanagement (B.Sc.)

Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR)

Institution Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) Ort Rottenburg Abschluss Bachelor of Science Weitere Studiengänge Nachhaltiger Tourismus Erneuerbare Energie Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Geographie Ökologie Entwicklungshilfe Grüne Jobs Umwelt
Karte

Im Studiengang "Nachhaltiges Regionalmanagement" werden wichtige Kenntnisse und Kompetenzen vermittelt, die zur Situationsanalyse im ländlichen Raum, der Strategieentwicklung und deren Kommunikation erforderlich sind. 

Ländliche Räume werden nicht nur als Erholungsgebiete und für den Natur- und Wasserschutz genutzt. Sie dienen auch als Wohngebiete und zur Produktion von Nahrung oder Holz, Biomasse und Windkraft für erneuerbare Energien. 

Im Studium kombiniert werden Inhalte der Wirtschaft, des Tourismus und zum Regionalmanagement.  Durch den praxisnahen Aufbau werden die Studierenden auf das zukünftige Berufsleben vorbereitet. 

Fokus:

  • Grundlagen der Ökonomie
  • Umweltschutz und Ökologie 
  • Geographie
  • Grundlagen der Forst- und Agrarwirtschaft
  • Geodynamik und Vegetationsökologie
  • Finanzierung, Controlling und Investitionsrechnung 
  • Tourismusökonomie und Destinationsmanagement
  • Tourismusmanagement
  • Regionalmanagement und Raumordnung
  • Landschaftsanalyse und Schutzgebietsmanagement
  • Raum- und Ressourcenmanagement
  • Unternehmensführung und Personalmanagement

 

Ziel:

Die Absolventinnen und Absolventen haben die Möglichkeit in unterschiedlichen Aufgabenbereiche tätig zu werden. dazu gehören zum Beispiel Planung und Beratung. 

 

Mögliche Arbeitgeber sind: 

  • Tourismusverbände
  • Behörden und Verwaltung
  • Naturschutzorganisationen
  • Landschaftspflegeverbände
  • Wirtschaftsförderungsgesellschaften
  • Planungs- und Beratungsbüros
  • Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit

Anforderungen

Allgemeine Hochschulreife oder anderweitige Hochschulzugangsberechtigung

Kontakt

Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR)
University of Applied Forest Sciences

Schadenweilerhof
72108 Rottenburg a.N.

Tel.: +49 7472/951-0
E-Mail: hfr@hs-rottenburg.de

 

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
Politics (B.A.)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
In diesem Studiengang lernst du, alle Facetten der Politikwissenschaft (politische Philosophie, internationale Beziehungen und vergleichen politische Systeme) auf eine Weise zu verstehen, die es dir ermöglicht, ein kritisches Denken zu entwickeln,...
Marine Umweltwissenschaften
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Oldenburg
Hauptbestandteile des Studiums sind Kenntnisse und Methoden der modernen Umwelt- und Meeresforschung, ebenso wie die Auseinandersetzung mit Umweltsystemen. Im Studienverlauf besteht die Wahl einer Spezialisierung in den Fachgebieten Biologie...
Umweltethik (M.A.)
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Biodiversität
Universität Duisburg-Essen
Bochum
Der Studiengang "Biodiversität" wird von der Universität Duisburg-Essen und der Ruhruniversität Bochum gemeinsam koordiniert und angeboten. In Hinblick auf aktuelle Herausforderungen und die Entwicklung der Globalisierung steht auch die...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: