Sustainable Solutions (B.Sc.)

FH Oberösterreich

Wer echte Nachhaltigkeit gestalten will, muss Know-how in vielen Bereichen mitbringen. Deshalb ist unser Studiengang „Sustainable Solutions” vom ersten Tag an interdisziplinär angelegt. Und Theorie wird sofort zum praktischen Leben erweckt: Konkrete Projekte und reale Herausforderungen – hier wird an sinnstiftenden Lösungen für „die echte Welt” gearbeitet. Nachhaltigkeitsexpert*innen durchleuchten in Unternehmen Wertschöpfungsprozesse, also den Weg von der Entwicklung eines Produktes, über Vermarktung bis zum Recycling. Sie finden und erarbeiten Verbesserungsmöglichkeiten. Dabei haben sie keinerlei Berührungsängste zu Betriebswirtschaft, Technik oder gesamtgesellschaftlichen Aspekten, sondern blühen in der Schnittmenge der Disziplinen erst so richtig auf. Das macht sie zu gefragten Gestalter*innen einer nachhaltigen Zukunft.

Schwerpunkte:

  • Produkt- und Prozess Design und Re-Design
  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Gestaltung sozialer Systeme
  • Project Based Learning
  • Schnittstelle Technik, Wirtschaft, und Soziales
  • Vertiefung im Bereich (1) Lebensmitteltechnologie, (2) Abwasser- und Abgasreinigung, (3) Landwirtschaft und Urban Farming oder (4) Green Design Management wählbar

Berufsbilder

Unsere Absolvent*innen wissen, wie man nachhaltige Lösungen plant, kalkuliert, umsetzt, vermarktet und welchen Impact sie auf die Gesellschaft haben. Das ermöglicht viele Karrierewege, auch solche, die wir uns heute noch kaum ausmalen können. Genau für diese Welt im Wandel sind unsere Nachhaltigkeitsexpert*innen ideal qualifiziert: Sie sind als Umwelt- oder Nachhaltigkeits-Beauftragte*r genauso gefragt wie in der Nachhaltigkeitsberatung. Unsere Absolvent*innen bringen alles mit, um sich in der Selbstständigkeit zu behaupten.

Aber mit diesem Studium kann man auch viele andere Berufe ergreifen, wie z.B.

  • CSR-beauftragte*r in Industriebetrieben
  • Umweltauditor*in für Industriebetriebe
  • Expert*innen für Dekarbonisierungsprozesse
  • Expert*innen für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
  • Projektentwicklung und –steuerung von Nachhaltigkeitsprojekten

Anforderungen

Hochschulreife (z. B. Matura/Abitur/Berufsreifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung/FH OÖ-Studienbefähigungslehrgang)

Kontakt

FH OÖ Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften
Stelzhamerstraße 23
4600 Wels/Austria


Tel: +43 5 0804 43040

E-Mail: sekretariat.sol@fh-wels.at

 

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Bioökonomie M.Sc.
Universität Hohenheim
Stuttgart
Als erster Bioökonomie-Studiengangs Europas fokussiert sich das interdisziplinäre Studium auf die biobasierte Wertschöpfungskette. Studierende befassen sich mit den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen der Bioökonomie...
Nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften
Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Detmold
Der Studiengang "Nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften" bietet mehr als nur eine Ausbildung zum Bauingenieur. Behandelt werden auch nachhaltige Aspekte der Baubranche, wie energetische Qualität, Ressourcenschonung, Umweltrelevanz und Lebenszykluskosten.Damit...
Integrated Climate System Science
Universität Hamburg
Hamburg
Der englischsprachige Masterstudiengang "Integrated Climate System Science"  ist forschungsorientiert ausgelegt und vermittelt umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Klimaforschung.  Dazu gehört Fachwissen aus den Bereichen Mathematik...
Umweltingenieurwesen
Universität Kassel
Kassel
Im Studiengang "Umweltingenieurwesen" werden Fachkenntisse des Ingenieurswesens mit ökologische Aspekten der wirtschaftlichen und praxisorientierten Aufgaben des Ingenieurwesens verbunden. Die Studierenden werden so auf die beruflichen Aufgaben in der...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: