Umweltnaturwissenschaften

Technische Universität Braunschweig

Institution Technische Universität Braunschweig Ort Braunschweig Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Biologie Grüne Jobs Geographie Tierschutz
Karte

Der Masterstudiengang "Umweltnaturwissenschaften" vertieft naturwissenschaftliche Kenntnisse und stellt diese in Bezug zu den Abläufen in der Natur und die durch menschliche Nutzung hervorgerufenen Probleme.

Im Studium können individuell Schwerpunkte gesetzt werden, die den Einstieg ins Berufsleben erleichtern sollen, z. B. im Bereich des umweltorientierten Managements und der Systemanalyse, oder zum Verfolgen einer Forschungslaufbahn.

Fokus:

Wahl für Vertiefungsfachrichtungen: 

  • Angewandte Hydrologie und Gewässermanagement
  • Boden- und Landnutzungsmanagement
  • Atmosphäre und Grenzschichtprozesse
  • Biodiversität
  • Schadstoffmonitoring und -modellierung
  • Umwelt(geo-)chemie und Ökotoxikologie
Ziel:

Als ausgebildete Umweltnaturwissenschafter*innen stehen den Absolventinnen und Absolventen vielfältige Aufgabenbereiche im Umweltschutz offen: 

  • Umweltanalytik
  • Abfallwirtschaft, Altlastensanierung
  • Agrar- und Forstwirtschaft
  • Naturschutz
  • Umweltverträglichkeitsprüfung
  • Öko-Auditing
  • Umweltmanagement
  • Umweltbildung

Mögliche Arbeitgeber sind:

  • Forschungseinrichtungen
  • Umweltschutzabteilungen großer Firmen
  • Ingenieurbüros
  • Behörden
  • Parteien und Umweltverbände
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Bachelorabschluss in Umweltnaturwissenschaften oder einem fachlich verwandten Studiengang

Kontakt

Technische Universität Braunschweig

Pockelsstraße 14
38106 Braunschweig

Tel: 0531/391-0

Zentrale Studienberatung

zsb@tu-braunschweig.de

Fachberatung

Hella Rosenkranz

Tel.: 0531 391-2306

E-mail: geo@tu-braunschweig.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltethik
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Umweltschutz
Fachhochschule Bingen
Bingen
Der Studiengang "Umweltschutz" behandelt aktuelle Fragen zum Umweltschutz und dem Umgang mit natürlichen Ressourcen. Neben natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundkenntnis werden auch  technische und rechtlich-ökonomische Umweltaspekte...
Umweltingenieurwesen (M.Sc.)
Ruhr-Universität Bochum
Bochum
Im Studium behandelt werden umfangreiche Kenntnisse aus den Naturwissenschaften, Technik und Ressourcenmanagement. Damit werden die Studierenden auf vielfältige Aufgaben im Bereich des technischen Umweltschutzs vorbereitet. Es gilt Ressourcen zu...
Regionalwissenschaft/Raumplanung (M.Sc.)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruhe
Das Institut für Regionalwissenschaft (IfR) bildet im Masterstudiengang Regional­wissenschaft/Raumplanung Studierende aus, die sich für die räumlich wirksamen Konsequenzen von sozialen, politischen und ökonomischen Prozessen in...
Environmental and Resource Economics (M.Sc.)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kiel
Schwerpunkt des Studiums sind umwelt- und ressour­cen­­­ökonomische Themen. Hierzu werden unteranderem die Wirkung umweltpolitischer Instrumente, Nachhaltigkeitsökonomik und Klimapolitik im interdisziplinären Kontext behandelt. Die...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: