Umweltschutz

Universität Rostock

Institution Universität Rostock Ort Rostock Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Informatik Grüne Jobs
Karte

Der berufsbegleitende Studiengang "Umweltschutz" ist als Fernstudium mit Präsenzveranstaltungen aufgebaut und richtet sich in erste Linie an:

  • Umweltmanager
  • Ingenieure in Planungsbüros und Umweltämtern
  • Mitarbeiter in Umweltforschungszentren und Forstämtern
  • Führungskräfte und Beschäftigte in Unternehmen, Verbänden und Verwaltungen

Behandelt werden Probleme des Umweltschutzes global und interdisziplinär.

Menschen die bereits im Bereich Umweltschutz tätig sind haben die Möglichkeit mit dem Studium Fachkenntnisse zu erwerben und Schlüsselqualifikationen auszubauen.

Fokus:

  • Umweltwissenschaftliche Grundlagen
  • Nachhaltigkeit, Recht und Kommunikation im Umweltschutz
  • Umwelt und Recht
  • Portfolioarbeit und Projektmanagement
  • Geoinformatik
  • Umweltschutz im 21. Jahrhundert: Spannungsfelder und Konflikte
  • Wahlpflichtmodul Ökosystemarer Umweltschutz oder Technischer und Integrativer Umweltschutz

Ziel:

Mit dem Abschluss haben Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit in den folgenden Bereichen tätig zu werden:

  • in Betrieben der Stadt-, Kommunal-, See- und Hafenwirtschaft
  • in staatlichen Behörden
  • in wissenschaftlichen Institutionen
  • in freien Unternehmen
  • in Ingenieur- und Planungsbüros

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium - Erststudium mit Bachelorabschluss, mindestens 240 Leistungspunkte
  • Nachweis über mindestens ein Jahr Berufserfahrung in studienrelevanten Aufgabenfeldern
  • Deutschkenntnisse

Kontakt

Universität Rostock
18051 Rostock
Tel.: +49 (0) 381 498 -0

Teamleiterin Wissenschaftliche Weiterbildung

Dr. Kerstin Kosche

E-Mail: kerstin.kosche@uni-rostock.de

Tel.: +49(0)381/498-1260

Fachberatung MA Umweltschutz

Iris Bockholt

E-Mail: iris.bockholt@uni-rostock.de

Tel.: +49(0)381/498-1262

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Integrated Water Resources Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Masterstudiengang "Integrated Water Resources Management" stellt die Herausforderungen, die für die lebensnotwendige Ressource Wasser aus Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sowie den Klimawandel folgen, in den Fokus. Besonders betroffen sind...
Integrated Climate System Science
Universität Hamburg
Hamburg
Der englischsprachige Masterstudiengang "Integrated Climate System Science"  ist forschungsorientiert ausgelegt und vermittelt umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Klimaforschung.  Dazu gehört Fachwissen aus den Bereichen Mathematik...
Umwelttechnologie
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH)
Amberg
Der Begriff Umwelttechnik oder Umwelttechnologie umfasst technische und technologische Verfahren zum Schutz der Umwelt und der Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme.  Im Laufe des Studiums werden neben technischen und naturwissenschaftlichen...
Renewable Energy Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Studiengang "Renewable Energy Management" beschäftigt sich mit der Notwendigkeit einer nachhaltigen Energieversorgung in Hinblick auf rückläufige fossile Energieressourcen, Umweltverschmutzung und Klimawandel. Das Management dieser Energiequellen...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: