Umweltsystemwissenschaft (2-Fächer-Bachelor)

Universität Osnabrück

Institution Universität Osnabrück Ort Osnabrück Abschluss Bachelor of Science oder Bachelor of Arts Weitere Studiengänge Geographie Bildung für Nachhaltige Entwicklung Informatik Ökologie Grüne Jobs Umwelt
Karte

Im Studium der "Umweltsystemwissenschaft" werden Mensch-Umwelt-Systeme ganzheitlich behandelt. Dazu gehören beispielsweise die Belastungen von Wasser, Boden und Luft und die dadurch hervorgerufenen lokalen und globalen Risiken. Entwickelt werden sollen neue Lösungsansätze im Umwelt- und Ressourcenschutz. Dabei sind die Inhalte des Programms sehr praxisnah angelegt und mit dem Institut für Umweltsystemforschung (USF) verbunden.  So können die Studierenden bereits an ersten umweltrelevanten Forschungs- und Entwicklungsprojekten teilnehmen.

Fokus:

  • Mathematik 
  • Informatik
  • Systemwissenschaft
  • Umweltsystemanalyse 
  • Risikoanalyse
  • Geographische Informationssysteme
  • Modelle der Ökologie
  • Methodengrundlagen und Projektarbeit

 

Ziel:

Den Absolventinnen und Absolventen stehen berufliche Möglichkeiten in akademischen und außeruniversitären Bereichen offen. Zu den Arbeitsfelder gehören: 

 

  • Forschung (z. B. Umwelt- und Klimafolgenforschung)
  • Marktforschung und Risikoanalyse (z. B. in Versicherungen)
  • Verkehrssimulationen 
  • Management im Umweltbereich
  • Existenzgründungen (IT, Umweltberatung)

Es handelt sich um ein Zwei-Fächer-Bachelorstudium. Je nach Fachkombination kann mit dem Hochschulgrad "Bachelor of Arts (B.A.)" oder "Bachelor of Science (B.Sc.)" abgeschlossen werden.

 

Anforderungen

Allgemeine Hochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife oder eine besondere Hochschulzugangsberechtigung

Kontakt

Universität Osnabrück 

Neuer Graben/Schloss
49074 Osnabrück 

Tel: 0541/969-0

Zentrale Studienberatung

info@zsb-os.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Marine Umweltwissenschaften
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Oldenburg
Hauptbestandteile des Studiums sind Kenntnisse und Methoden der modernen Umwelt- und Meeresforschung, ebenso wie die Auseinandersetzung mit Umweltsystemen. Im Studienverlauf besteht die Wahl einer Spezialisierung in den Fachgebieten Biologie...
Umweltethik (M.A.)
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
Biodiversität
Universität Duisburg-Essen
Bochum
Der Studiengang "Biodiversität" wird von der Universität Duisburg-Essen und der Ruhruniversität Bochum gemeinsam koordiniert und angeboten. In Hinblick auf aktuelle Herausforderungen und die Entwicklung der Globalisierung steht auch die...
infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: