Sustainable Urban Technologies

Universität Duisburg-Essen

Institution Universität Duisburg-Essen Ort Duisburg Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Umwelt Grüne Jobs Geographie
Düsseldorf
Karte

Im Masterstudiengang "Sustainable Urban Technologies" werden zunächst ingenieur- und naturwissenschaftliche Inhalte vermittelt und in Bezug zu urbanen Systemen und gesellschaftlichen Faktoren gestellt. 

Die Studierenden erlangen somit Fachkenntnisse z. B. in der nachhaltigen Stadtplanung, Logistik, Energiesystemen, Technologiemanagement, Stadtökologie und -klimatologie und Energiewirtschaft, und anderen zukunftsorientierten Stadtplanungskonzepten.

In das Studium integriert ist ein externes Praxisprojekt von mindestens 12 Wochen.

Fokus:
  • Urbane Systeme
  • Urbane Kultur, Gesellschaft und Raum 
  • Sustainable Urban Technologies 
  • Stadtplanung
  • Naturwissenschaften
  • Ingenieurswissenschaften
Ziel:

Die Absolventinnen und Absolventen verfügen über breitgefächerte Kompetenzen. Dazu zählen z. B. die Anwendung logistischer Koordinationsmethoden, die Bestimmung von Schadstoffen in Gewässern oder Verfahren räumlicher Kartierung und Plandarstellung. Damit stehen ihnen folgende Berufsfelder offen: 

  • Strategische Stadtentwicklungsplanung
  • Erneuerung und Umbau städtischer Infrastruktur- und Mobilitätssysteme
  • Entwicklung und Management städtischer Großprojekte
  • Stadt- und Metropolenforschung
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Bachelor-Abschluss in einem Studiengang der Natur-, Ingenieur- oder Planungswissenschaften an einer deutschen oder ausländischen Hochschule mit einer Gesamtnote von 2,0 oder besser oder vergleichbarer Abschluss
  • Sehr gute Englischkenntisse (Niveau C1)

Kontakt

Universität Duisburg-Essen

Universitätsstraße 2
45141 Essen

Tel: 0201/183-1

Zentrale Studienberatung

abz.studienberatung@uni-due.de

Ansprechpartner 

Dr. Elke Hochmuth
Akademische Koordinatorin für die Masterstudiengänge „Sustainable Urban Technology“ und „Urbane Kultur, Gesellschaft und Raum“
Tel: + 49 (0) 201-183-2595
E-Mail: elke.hochmuth@uni-due.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Integrated Water Resources Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Masterstudiengang "Integrated Water Resources Management" stellt die Herausforderungen, die für die lebensnotwendige Ressource Wasser aus Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sowie den Klimawandel folgen, in den Fokus. Besonders betroffen sind...
Integrated Climate System Science
Universität Hamburg
Hamburg
Der englischsprachige Masterstudiengang "Integrated Climate System Science"  ist forschungsorientiert ausgelegt und vermittelt umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Klimaforschung.  Dazu gehört Fachwissen aus den Bereichen Mathematik...
Umwelttechnologie
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH)
Amberg
Der Begriff Umwelttechnik oder Umwelttechnologie umfasst technische und technologische Verfahren zum Schutz der Umwelt und der Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme.  Im Laufe des Studiums werden neben technischen und naturwissenschaftlichen...
Renewable Energy Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Studiengang "Renewable Energy Management" beschäftigt sich mit der Notwendigkeit einer nachhaltigen Energieversorgung in Hinblick auf rückläufige fossile Energieressourcen, Umweltverschmutzung und Klimawandel. Das Management dieser Energiequellen...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: