Wirtschaftsingenieurwesen für Nachhaltige Technologien (WINTEC)

Hochschule Nordhausen

Institution Hochschule Nordhausen Ort Nordhausen Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.) Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Informatik Grüne Jobs
Karte

Im Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen für Nachhaltige Technologien" werden grundlegende Kenntnisse vermittelt, um Systeme und Anlagen entwickeln, planen und betreiben zu können. Weiterhin wird auch die unternehmerische Sichtweise berücksichtigt. Das Studium vermittelt daher auch Wissen in verwandten Themen, zum Beispiel Energiewirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Umwelt- und Energierecht und Projektmanagement. Ebenfalls ist eine Fremdsprache im Studienplan vorgesehen.

Berufliche Möglichkeiten sind zum Beispiel Projektmanager, Planungsingenieur oder Entwicklungsingenieur. 

Fokus:
  • Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen 
  • Informatik
  • Betriebwirtschaftslehre
  • Volkswirtschaftslehre 
  • Elektrotechnik
  • Produktionswirtschaft 
  • Konstruktionslehre 
  • Organisations- und Unternehmensformen 
  • Einführung in die nachhaltige Entwicklung
  • Verwaltungsrecht 
  • Energiewirtschaft
  • Umwelt- und Qualitätsmanagement
Ziel:

Die Absolventinnen und Absolventen haben gute breitgefächerte Berufsperspektiven, sowohl im ingenieurwissenschaftlichen, als auch im betriebswirtschaftlichen Umfeld. Dazu gehörende Einsatzfelder sind unteranderem zu finden in:

  • Unternehmen der Energiewirtschaft wie Stadtwerken und Energieversorgungsunternehmen
  • Projektierungs- und Planungsbüros für Energieanlagen
  • Öffentliche Einrichtungen und Aufsichtsbehörden
  • Beratungs- und Consultingunternehmen der Energiebranche 
  • Banken und Versicherungen mit Finanzierungsschwerpunkt Energie
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder gleichwertiger anerkannter Abschluss

Kontakt

Hochschule Nordhausen

Weinberghof 4
99734 Nordhausen

Tel: 03631/420-0

Zentrale Studienberatung

ssz@fh-nordhausen.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Integrated Water Resources Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Masterstudiengang "Integrated Water Resources Management" stellt die Herausforderungen, die für die lebensnotwendige Ressource Wasser aus Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sowie den Klimawandel folgen, in den Fokus. Besonders betroffen sind...
Integrated Climate System Science
Universität Hamburg
Hamburg
Der englischsprachige Masterstudiengang "Integrated Climate System Science"  ist forschungsorientiert ausgelegt und vermittelt umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Klimaforschung.  Dazu gehört Fachwissen aus den Bereichen Mathematik...
Umwelttechnologie
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH)
Amberg
Der Begriff Umwelttechnik oder Umwelttechnologie umfasst technische und technologische Verfahren zum Schutz der Umwelt und der Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme.  Im Laufe des Studiums werden neben technischen und naturwissenschaftlichen...
Renewable Energy Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Studiengang "Renewable Energy Management" beschäftigt sich mit der Notwendigkeit einer nachhaltigen Energieversorgung in Hinblick auf rückläufige fossile Energieressourcen, Umweltverschmutzung und Klimawandel. Das Management dieser Energiequellen...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: