Nachhaltige Energieversorgung (M.Sc.)

RWTH Aachen

Institution RWTH Aachen Ort Aachen Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Erneuerbare Energie Grüne Jobs
Karte

Nachhaltige Energieversorgung ist zukunftsweisend in Deutschland. Daher werden immer mehr Ingenieure benötigt, die Spezialisten für eine nachhaltige Energieversorgung unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Gesichtspunkte sind. Während des Studium werden alle wichtigen Gebiet der Energieversorgung behandelt, wodurch die Studierenden zu Experten im Bereich der Rohstoffe ausgebildet werden.

Ein Praktikum während des Studiums ist Pflicht.

Fokus:

  • Planung von Energieerzeugungsanlagen
  • Technikfolgenabschätzung
  • Rohstoffcharakterisierung
  • Geologie
  • Erneuerbare Energien
  • Brennstoffveredelung
  • Energiewirtschaft
  • Schwerpunktwahl (Rohstoffe, Maschinenbau, Elektotechnik)

 

Ziel:

Absolventinnen und Absolventen arbeiten häufig im Management von Unternehmen aus der Rohstoffwirtschaft, der Umwelttechnik oder dem Energiesektor. Darüber hinaus übernehmen sie in der Rohstoffbranche Aufsichts-, Gutachter- und Beratungstätigkeiten.

 

Mögliche Tätigkeitsfelder: 

  • Hersteller von Energieerzeugungsanlagen
  • Versorgungsunternehmen
  • Ingenieurbüros
  • Unternehmensberatungen
  • Banken und Versicherungen
  • Brennstoffveredelung

Anforderungen

Erster Hochschulabschluss mit einem inhaltlichen Umfang von:

  • Mathematik, Chemie und Physik (min.15 CP)
  • Mechanik, Maschinenelemente, Werkstoffkunde und Elektrotechnik (min. 30 CP)
  • Thermodynamik, Energietechnik und Verfahrenstechnik (min. 30 CP)
  • Rohstoffwirtschaft und Umwelttechnik (min. 15 CP)

Des weiteren wird ein Nachweis der Ableistung einer einschlägigen berufspraktischen Tätigkeit von 60 Arbeitstagen gefordert. 

Kontakt

RWTH (Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule) Aachen

Templergraben 55
52056 Aachen

Zentrale Studienberatung

+49 241 80 94050
studienberatung@rwth-aachen.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltethik
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Wirtschafts- und Umweltrecht
Hochschule Trier
Birkenfeld
Neben den Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das die Vorschriften und Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben beteiligten Privatpersonen regelt, wird auch das Umweltrecht behandelt. Dazu gehören Vorschriften, die dem Umweltschutz und der Erhaltung der...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Umweltschutz
Fachhochschule Bingen
Bingen
Der Studiengang "Umweltschutz" behandelt aktuelle Fragen zum Umweltschutz und dem Umgang mit natürlichen Ressourcen. Neben natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundkenntnis werden auch  technische und rechtlich-ökonomische Umweltaspekte...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: