Business-Ethics und CSR-Management

Technische Universität Dresden

Institution Technische Universität Dresden Ort Zittau Abschluss Master of Arts Weitere Studiengänge CSR Ethik Ökologie NGO Umwelt Grüne Jobs CSR Management
Karte

Von Unternehmen wird zunehmend gesellschaftliche Verantwortung (Corporate Social Responsibility) und erfolgreiches ethisches Management erwartet. Die Entwicklung und Umsetzung von CSR-Standards und Ethik-Maßnahmen stellt für Unternehmen eine große Herausforderung dar, für die es ausgeprägter Management-Kompetenzen und eines fundierten Know-Hows bedarf.

Im Laufe des Studiums "Business-Ethics und CSR-Management" werden sämtliche Bereiche für die erfolgreiche Umsetzung von verantwortungsbewusstem Wirtschaften behandelt.

Fokus:

  • Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Managementtheorie
  • Strategisches Management 
  • Human Resource Management 
  • Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung 
  • Wirtschaftsrechts 
  • Internationales Management 
  • Principles of Economic Theory and Economic Way of Thinking
  • Wirtschafts- und Unternehmensethik
  • Corporate Social Responsibility (CSR)
  • Institutionen- und Kulturtheorie
  • Philosophie und Ökonomie

Ziel:

Nach dem Abschluss haben die Absolventinnen und Absolventen eine große Auswahl an Tätigkeitsbereichen. Zu diesen gehören:

  • Internationalen Unternehmen 
  • Forensic Services (insbesondere bei Prüfungsgesellschaften)
  • CSR-Management und CSR-Berichterstattung 
  • Organisations-/Personalentwicklung  
  • Personalmanagement 
  • Unternehmenskommunikation 
  • Stakeholder-Management 
  • Globale Beschaffungstätigkeiten 
  • Zertifizierung von Umwelt- und Sozialstandards 
  • Tätigkeit in und mit Non-Governmental Organizations (NGOs)
  • Consulting und Beratung 
  • Hochschullaufbahn

Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Bachelorabschluss in einem sozial- oder wirtschaftswissenschaftlichen Fach mit einer Gesamtnote nicht schlechter als 2,5. In Einzelfällen kann von dieser Regelung abgesehen werden. 

Kontakt

Technische Universität Dresden 

Mommsenstraße 11
01069 Dresden 

 Tel: 0351/463-0

Zentrale Studienberatung

studienberatung@tu-dresden.de

Fachberater 

Herr Prof. Dr. Michael Aßländer

Tel.: +49 3583 612 4174

E-Mail: michael.asslaender@tu-dresden.de

Allgemeine Studienberaterin

Frau Dipl.-Verw. (FH) Uta Scheunig

Tel.: +49 3583 612 4115

E-Mail: studium.ihi@tu-dresden.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Philosophy of Social Innovation
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Alfter bei Bonn
Der Studiengang richtet sich in erste Linie an Führungskräfte, Manager, Unternehmer und Fachleute, die in der Organisationsentwicklung international tätig sind.Das Programm richtet sich vor allem an jene , die sich mit sozialen Innovationen auseinandersetzen...
Umweltethik
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
International Sustainability Management (M.Sc.)
ESCP Business School
Berlin
Der englischsprachige Masterstudiengang "International Sustainability Management" wird jährlich zum Wintersemester an der ESCP Business School in Berlin und Paris angeboten. Vermittelt werden nicht nur die grundlegenden Kenntnisse für ein nachhaltiges...
Umweltschutz
Fachhochschule Bingen
Bingen
Der Studiengang "Umweltschutz" behandelt aktuelle Fragen zum Umweltschutz und dem Umgang mit natürlichen Ressourcen. Neben natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundkenntnis werden auch  technische und rechtlich-ökonomische Umweltaspekte...
Umweltingenieurwesen (M.Sc.)
Ruhr-Universität Bochum
Bochum
Im Studium behandelt werden umfangreiche Kenntnisse aus den Naturwissenschaften, Technik und Ressourcenmanagement. Damit werden die Studierenden auf vielfältige Aufgaben im Bereich des technischen Umweltschutzs vorbereitet. Es gilt Ressourcen zu...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: