infernum Umweltwissenschaften

FernUniversität in Hagen

Institution FernUniversität in Hagen Ort ortsunabhängiges Fernstudium Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Ökologie CSR Grüne Jobs Umwelt NGO
Karte

Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten. 

Das Studium besteht aus internetbasierten Lehr- und Lernmethoden, gedruckten Studienbriefen und Präsenzphasen an Wochenenden. Damit ist das Weiterbildungsprojekt auf die Bedürfnisse von Berufstätigen zugeschnitten ist.

Angeboten wird das Fernstudium gemeinsam von der Fern- Universität Hagen und dem Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen.

Fokus:

  • Wirtschaftswissenschaften
  • Sozialwissenschaften 
  • Rechtswissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften 
  • Interdisziplinäre Querschnittsthemen

Ziel:

Die beruflichen Möglichkeiten der Absolventinnen und Absolventen sind abhängig von der Zusammenstellung der Lerninhalte und dem vorausgehenden beruflichen Kontext. Das Studium der Umweltwissenschaften kann beispielsweise auf Tätigkeiten in den folgenden Unternehmen, Verbänden oder Behörden bzw. in den folgenden Bereichen vorbereiten:

  • Natur- und Umweltschutzbehörden
  • Land-, Forst- und Wasserwirtschaftsämter
  • Umweltmanagement in Unternehmen
  • Innovative Umweltforschung in Unternehmen
  • Mitarbeit in Gutachter-, Planungs- und Beratungsbüros im Umweltbereich
  • Beratung und Planung in politischen Organisationen
  • Forschung und Lehre in umweltschutzbezogenen Bereichen der Wissenschaft
  • Lehre in Bildungs- und Weiterbildungseinrichtungen
  • Leitung und Mitarbeit in Verbänden, Vereinen, Stiftungen, Körperschaften und Nichtregierungsorganisationen mit der Ausrichtung auf Umweltschutz
  • Selbständigkeit mit umweltbezogenen Dienstleistungen und Produkten

Zusätzliche Infos:

infernum kann auch als Zertifikatsstudium belegt werden. Die Kosten sind abhängig vom gewählten Umfang des Studiums.

Anforderungen

  • Ersten Hochschulabschluss (Uni oder FH)
  • Nachweis einer min. einjährigen, postgradual erworbenen Berufserfahrung (Arbeitszeugnisse)
  • Nachweis der besonderen Studienmotivation oder umweltrelevanter Kenntnisse, die in Beruf, Studium, Weiterbildung oder durch privates Engagement erworben wurden

Für das Zertifikatsstudium

  • Einfache Kopie des Zeugnisses über eine für Nordrhein-Westfalen gültige allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine vergleichbare in- oder ausländische Hochschulzugangsberechtigung
  • Nachweis umweltrelevanter Kenntnisse, die in Beruf, Studium, Weiterbildung oder durch privates Engagement erworben wurden

Kontakt

FernUniversität in Hagen

Umweltwissenschaften (infernum)

Universitätsstraße 33

58097 Hagen

Tel.: 02331 987-4927

E-Mail: infernum@fernuni-hagen.de

Zentrale Studienberatung

Tel: 02331 987 -2444

E-Mail: studienberatung@fernuni-hagen.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
Politics (B.A.)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
In diesem Studiengang lernst du, alle Facetten der Politikwissenschaft (politische Philosophie, internationale Beziehungen und vergleichen politische Systeme) auf eine Weise zu verstehen, die es dir ermöglicht, ein kritisches Denken zu entwickeln,...
Marine Umweltwissenschaften
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Oldenburg
Hauptbestandteile des Studiums sind Kenntnisse und Methoden der modernen Umwelt- und Meeresforschung, ebenso wie die Auseinandersetzung mit Umweltsystemen. Im Studienverlauf besteht die Wahl einer Spezialisierung in den Fachgebieten Biologie...
Umweltethik (M.A.)
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Biodiversität
Universität Duisburg-Essen
Bochum
Der Studiengang "Biodiversität" wird von der Universität Duisburg-Essen und der Ruhruniversität Bochum gemeinsam koordiniert und angeboten. In Hinblick auf aktuelle Herausforderungen und die Entwicklung der Globalisierung steht auch die...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: