Umweltingenieurwesen (B.Sc.)

Ruhr-Universität Bochum

Institution Ruhr-Universität Bochum Ort Bochum Abschluss Bachelor of Science Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Biologie Informatik Grüne Jobs Geographie
Düsseldorf
Karte

Im Studium behandelt werden umfangreiche Kenntnisse aus den Naturwissenschaften, Technik und Ressourcenmanagement. Damit werden die Studierenden auf vielfältige Aufgaben im Bereich des technischen Umweltschutzs vorbereitet. 

Vertiefung sind in den Bereichen Prozesstechnik, Energietechnik, Wasser und Boden, Umwelttechnik, Umweltplanung, Luftreinhaltung und Verkehr gegeben. 

Fokus:

  • Chemie, Physik, Mathematik
  • Mechanik
  • Technische Mikrobiologie
  • Umweltchemie, -recht und -hygiene
  • Ressourcenmanagement
  • Ingenieurinformatik
  • Betriebswirtschaftslehre 
  • Nachhaltige Energie- und Verfahrenstechnik
  • Umwelttechnik und Umweltplanung 

Ziel:

Den Absolvent*innen stehen vielfältige Tätigkeiten im gesamten Umweltschutz und Ressourcenmanagement offen. Dazu gehören:

  • Öffentlicher Dienst in umweltbezogener Tätigkeit
  • Gewerbliche Wirtschaft z.B. in Betrieben und Verbänden der Energieversorgung, der Wassergewinnung und -aufbereitung oder der Abfallbeseitigung 
  • Private Wirtschaft z.B. in Ingenieur- und Planungsbüros, bei Landschaftsarchitekten oder Umweltschutzdienstleistern
  • Selbständige z.B. als freie Umweltberater*innen

Anforderungen

  • Allgemeinen Hochschulreife
  • 8-wöchiges Praktikum

Kontakt

Ruhr-Universität Bochum

Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Tel: 0234/32-22830

Zentrale Studienberatung

zsb@rub.de

Studienfachberatung 

Dr. Philip Biessey
Tel.: 0234 / 32-25982
E-Mail: beratung-utrm-mb@fluidvt.rub.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Integrated Water Resources Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Masterstudiengang "Integrated Water Resources Management" stellt die Herausforderungen, die für die lebensnotwendige Ressource Wasser aus Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sowie den Klimawandel folgen, in den Fokus. Besonders betroffen sind...
Integrated Climate System Science
Universität Hamburg
Hamburg
Der englischsprachige Masterstudiengang "Integrated Climate System Science"  ist forschungsorientiert ausgelegt und vermittelt umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Klimaforschung.  Dazu gehört Fachwissen aus den Bereichen Mathematik...
Umwelttechnologie
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH)
Amberg
Der Begriff Umwelttechnik oder Umwelttechnologie umfasst technische und technologische Verfahren zum Schutz der Umwelt und der Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme.  Im Laufe des Studiums werden neben technischen und naturwissenschaftlichen...
Renewable Energy Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Studiengang "Renewable Energy Management" beschäftigt sich mit der Notwendigkeit einer nachhaltigen Energieversorgung in Hinblick auf rückläufige fossile Energieressourcen, Umweltverschmutzung und Klimawandel. Das Management dieser Energiequellen...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: