Umweltingenieurwesen (B.Sc.)

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Institution Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg Ort Cottbus Abschluss Bachelor of Science Weitere Studiengänge Biologie Tierschutz Geographie Informatik Ökologie Grüne Jobs Umwelt
Karte

Der Bachelorstudiengang "Umweltingenieurwesen" bildet die Studierenden zu Umweltingenieur*innen mit einem umfangreichen Know-How aus. Diese werden zunehmend gebraucht um den Herausforderung der wachsenden Bevölkerung, hohem Energie- und Ressourcenverbrauch, Klimawandel und Störung der Ökosysteme entgegenzutreten. 

Vermittelt wird die fachliche Grundlage, um einen Handlungsansatz für die Erhaltung und Entwicklung der Lebens- und Produktionsräume des Menschen zu entwicklen. Kombiniert werden Kenntnisse aus den Umwelt- und Naturwissenschaften mit Handlungsmethoden und -mittel der Ingenieurwissenschaften.

Fokus:

 

  • Höhere Mathematik
  • Informatik
  • Physik für Ingenieure
  • Biologie und Chemie 
  • Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen und Vertiefungen
  • Rechts-, wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Grundlagen 
  • Bodenschutz und Rekultivierung
  • Gewässerschutz und Wasserbewirtschaftung
  • Luftchemie, Luftreinhaltung und Klimaschutz
  • Altlastensanierung und Konversion
  • Wasserversorgung / Abwasserentsorgung
  • Kreislaufwirtschaft und Entsorgungslogistik

 

Ziel:

 

Den Absolvent*innen stehen unterschiedliche Aufgabenfelder offen. Dazu gehören:

 

  • Entwicklung und Umsetzung umweltfreundlicher, nachhaltiger Technologien
  • Planung und Projektierung zur Vermeidung / -minderung von Umweltbelastungen 
  • Gestaltugn von Prozessen und Produkten zur Reduktion des Rohstoff- / Energieverbrauchs
  • Stoffrückgewinnung aus Abfällen
  • Entwicklung umweltgerechter Strategien
  • Ökosysteme und Biodiversität erhalten

Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife

Kontakt

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Platz der Deutschen Einheit 1
03046 Cottbus

Telefon: 0355/69-0

Allgemeine Studienberatung

T +49 (0) 355 69 3800
E-Mail: studium@b-tu.de

Studiengangsleiter und Fachstudienberater

Dr.-Ing. Guntram Pötzsch
T +49 (0)355 69 4333
g-poet@b-tu.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
Politics (B.A.)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
In diesem Studiengang lernst du, alle Facetten der Politikwissenschaft (politische Philosophie, internationale Beziehungen und vergleichen politische Systeme) auf eine Weise zu verstehen, die es dir ermöglicht, ein kritisches Denken zu entwickeln,...
Marine Umweltwissenschaften
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Oldenburg
Hauptbestandteile des Studiums sind Kenntnisse und Methoden der modernen Umwelt- und Meeresforschung, ebenso wie die Auseinandersetzung mit Umweltsystemen. Im Studienverlauf besteht die Wahl einer Spezialisierung in den Fachgebieten Biologie...
Umweltethik (M.A.)
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Biodiversität
Universität Duisburg-Essen
Bochum
Der Studiengang "Biodiversität" wird von der Universität Duisburg-Essen und der Ruhruniversität Bochum gemeinsam koordiniert und angeboten. In Hinblick auf aktuelle Herausforderungen und die Entwicklung der Globalisierung steht auch die...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: