KI (Künstliche Intelligenz)

Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend als Schlüsseltechnologie für Nachhaltigkeitsinitiativen erkannt und hat das Potenzial, in verschiedenen Bereichen der Nachhaltigkeit bedeutende Veränderungen zu bewirken. Hier sind einige Schlüsselbereiche, in denen KI bereits eingesetzt wird oder in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird:

  1. Energieeffizienz: KI-Systeme können dabei helfen, den Energieverbrauch in Industrie und Haushalten zu optimieren. Durch die Analyse großer Datenmengen können sie Muster erkennen und Empfehlungen für effizientere Energienutzung geben. Beispielsweise kann KI in Smart-Grid-Systemen eingesetzt werden, um Angebot und Nachfrage nach Energie besser abzustimmen.

  2. Umweltschutz: KI wird zur Überwachung von Umweltveränderungen und zur Früherkennung von Umweltrisiken verwendet. Satellitenbilder und Sensordaten können mittels KI ausgewertet werden, um Waldrodungen, Verschmutzung oder Artensterben frühzeitig zu erkennen.

  3. Nachhaltige Landwirtschaft: In der Landwirtschaft kann KI zur Optimierung von Anbaumethoden beitragen, um Ressourcen zu sparen und den Ertrag zu steigern. Durch präzise Analyse von Bodenbeschaffenheit, Wetterdaten und Pflanzenwachstum können Landwirte informiertere Entscheidungen treffen.

  4. Abfallmanagement: KI-gestützte Systeme können die Abfallsortierung effizienter gestalten und Recyclingprozesse verbessern. Durch die Erkennung und Sortierung verschiedener Abfallarten kann der Recyclingprozess optimiert und die Menge an Deponieabfällen reduziert werden.

  5. Verkehr und Mobilität: KI kann zur Entwicklung nachhaltigerer Verkehrssysteme beitragen, beispielsweise durch Optimierung von Verkehrsflüssen und Unterstützung autonomer Fahrzeuge, die effizienter und umweltschonender sind.

Für Fachkräfte in der Nachhaltigkeitsbranche eröffnet KI neue Karrieremöglichkeiten und erfordert gleichzeitig eine Anpassung der Fähigkeiten. Experten in Datenanalyse, Maschinenlernen und Systemintegration sind besonders gefragt. Gleichzeitig wird ein Verständnis für ethische und soziale Aspekte der KI-Technologie immer wichtiger. Der Einsatz von KI in der Nachhaltigkeit bietet somit sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Fachleute, die in diesem sich schnell entwickelnden Feld tätig sind.

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) // Kaiserslautern

Das DFKI erforscht KI für den Menschen, um gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimawandel und soziale Ungerechtigkeiten anzugehen.

Deutschland sicher im Netz e.V. // Berlin

Als gemeinnütziges Bündnis unterstützt DsiN Verbraucher:innen und kleinere Unternehmen im sicheren und souveränen Umgang mit der digitalen Welt. Dafür bieten wir in Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern und Partnern konkrete Hilfestellungen sowie Mitmach- und Lernangebote für Menschen im privaten und beruflichen Umfeld an.

GreenPocket // Köln

Ein grünes Startup spezialisiert auf Energiemanagement und Visualisierungssoftware für einfacheres und KI-getriebenes Energieverbrauchsmanagement.

Plantix // Berlin

Plantix ist Indiens digitaler Knotenpunkt für Landwirte, lokale Einzelhändler und Agrarproduzenten. AI und Forschung kombiniert zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktion.

Zukunft Umwelt Gesellschaft (ZUG) // Berlin

Die ZUG ist eine Bundesgesellschaft und spezialisierte Projektträgerin für Umweltschutz, Natur- und Klimaschutz, entwickelt Förderprogramme und Projekte auf nationaler und internationaler Ebene.

apic.ai // Karlsruhe

apic.ai nutzt Technologie für die Verhaltensanalyse von Bienen und Hummeln, um Artensterben entgegenzuwirken und ökologische Transparenz zu fördern.

foodforecast // Köln

Foodforecast nutzt Künstliche Intelligenz (KI) zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und trägt somit zu mehr Nachhaltigkeit bei.

Diese KI (Künstliche Intelligenz) Jobs könnten dich interessieren
22. Mai 2025
Stepstone
(Senior) Analytics Engineer (gn)
LichtBlick SE
| Hamburg
Du bindest verschiedene Rohdatenquellen an unser Datawarehouse an, um eine unternehmensweite Nutzung zu ermöglichen. Komplexe Geschäftskonzepte modellierst du in wartbare, verständliche und mehrschichtige Datenmodelle – dabei behältst du aktuelle Markttrends stets im Blick. Du organisierst die Datenbereitstellung und stellst sicher, dass sie für Geschäftsprozesse, Bewertungen und Reportings zuverlässig verfügbar sind. Komplexe Datenbankabfragen mit SQL gehören zu deinen Aufgaben.
12. Mai 2025
Stepstone
Energiemanager Data Science Voll- o. Teilzeit (m/w/d)
Techem Energy Services GmbH
| Eschborn
Du bist verantwortlich für das datenbasierte Energiemanagement der Techem Gruppe und spielst eine entscheidende Rolle bei der Integration des Energiemanagements mit unseren Dekarbonisierungszielen und -maßnahmen. Du führst Datenanalysen und Zeitreihenuntersuchungen durch, um die Energieeffizienz sowie die Emissionen der Wärme- und Kälteversorgung zu überwachen. Du bist verantwortlich für die gruppenweiten Zertifizierung gemäß ISO 50001 + EN 16247 und für die dafür erforderlichen Datenanalysen und Audits.
12. Mai 2025
Stepstone
Inhouse Consultant (m/w/d) Digitalisierung und KI
Stadtwerke Bielefeld GmbH
| Bielefeld
Du berätst und unterstützt unsere internen Fachbereiche im Hinblick auf die Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse und identifizierst digitale Optimierungspotentiale. (Teil)-Projekte leiten und fachliche Anforderungen im Hinblick auf Machbarkeit, Rentabilität und Unternehmensziele analysieren und beurteilen. Digitale Lösungen für Fachprozesse auf Basis modernster Cloud-Technologien entwickeln. Bei der Weiterentwicklung unseres Leistungsportfolios mitwirken und dafür kreative Ideen im Umgang mit künstlicher Intelligenz und dem Einsatz von LLMs einbringen.
12. Mai 2025
Stepstone
Team Leader – Machine Learning and Big Data Analytics in X-Ray Science
Forschungszentrum Jülich GmbH
| Jülich bei Köln
Scientific and technical lead of a team focusing on machine learning and big data analytics in X-ray science. Development and application of machine learning tools for X-ray data analysis and reduction. Development and application of big data analytics for large X-ray data sets. Application of Bayesian methods to X-ray data. Combinatorial analysis of various data from complementary measurements. Development of scientific questions in the field of X-ray data analysis.
29. April 2025
Stepstone
Senior Manager (gn) Generative Copy & Content B2C
LichtBlick SE
| Hamburg
Du übernimmst die konzeptionelle und operative Leitung für Copy & Content unser Produktmarketingprojekte, z.B. Produktlaunches, Landingpages, Informationsseiten, Kampagnen und Werbemittel. Du entwickelst kanalübergreifende, AI-gestützte Copy- und Contentstrategien – von CRM über Website bis zu Paid Media. Platform Thinking: Du baust eine skalierbare Prompt- und Content-Plattform für den B2C-Bereich auf – mit Fokus auf Tonalität, Modularität und Zielgruppenansprache.
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: