Umweltpolitik Organisationen

Stiftung Mercator

Die Stiftung widmet sich verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, u.a. der Erhöhung der Chancengleichheit im Bereich Bildung und Arbeit, die Stärkung des europäischen Zusammenhalts, Integration, Klimawandel und kulturelle Bildung. Sowohl mit eigenen Projekten und wissenschaftlichen Publikationen als auch durch die Vergabe von Fördergeldern möchte die Stiftung den...

Umweltinstitut München e.V. // München

Das Umweltinstitut München, gegründet 1986, liefert unabhängige Messungen und Informationskampagnen für Umwelt- und Klimaschutz.

VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz

Tierschutz. Weltweit. VIER PFOTEN ist die globale Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Missstände erkennt, Tiere in Not rettet und sie beschützt. Die 1988 von Heli Dungler und Freunden in Wien gegründete Organisation setzt sich für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis begegnen. Mit Büros...

WIP Renewable Energies // München

Our mission is to contribute to this goal by facilitating research, innovation and market integration of renewable energy systems through collaborative efforts across all sectors of society.

World Wildlife Fund (WWF)

Wer kennt nicht das Panda-Logo? Der WWF gehört zu den weltweit größten Naturschutzorganisationen und legt besonderen Fokus auf den Erhalt der biologischen Vielfalt und natürlicher Lebensräume sowie der Eindämmung von Umweltschäden. Mit einer Vielzahl von globalen Initiativen möchte der WWF gezielt bedeutende Schutzgebiete und bedrohte Arten schützen.

Ärzte gegen Tierversuche e.V. // Köln

Ärzte gegen Tierversuche e. V. befürwortet den medizinischen Fortschritt und steht gleichzeitig für eine tierversuchsfreie, am Menschen orientierte Forschung seit 1979.

Öko-Institut e.V. // Freiburg

Das Institut für angewandte Ökologie forscht und berät zu Themenbereichen wie Energie & Klimaschutz, Nukleartechnik & Anlagensicherheit sowie Umweltrecht & Governance. Zu den wichtigsten Auftraggebern des gemeinnützigen Öko-Instituts gehören Ministerien auf Bundes- und Landesebene (z.B. das Büro für Technikfolgenabschätzung am Deutschen Bundestag...

Diese Umweltpolitik Jobs könnten dich interessieren
15. Juli 2025
Stepstone
Referentin/Referent (w/m/d) „Infrastruktursystementwicklung“
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
| Cottbus
Identifizierung, Entwicklung und Umsetzung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten in den Kohleregionen in Zusammenarbeit mit den regionalen Partnern, welche die Infrastruktursystementwicklung im regionalen Strukturwandel adressieren (insbesondere in den Themenfeldern Energietransformation, digitale Kommunikation, Mobilität) und zur Stärkung der nachhaltigen Transformation beitragen laufende Strukturierung, Aufbereitung und projektübergreifende Verknüpfung von aktuellem Grundwissen aus Wissenschaft und planerisch-wirtschaftlicher Praxis.
27. Juni 2025
Stepstone
Master bzw. Diplom der Bereiche Landwirtschaft oder Landschaftspflege bzw. der Laufbahnen...
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
| Stuttgart
Weiterentwicklung der Förderung im Bereich des Naturschutzes. Gesamtkonzeption der Landschaftspflegerichtlinie (LPR Teil A) im Rahmen des nationalen Strategieplans der GAP ab 2027 und die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben. Weiterentwicklung des Landschaftspflegeinformationssystems (LaIS) durch fachliche Vorgaben und Testung. Auswertungen und Berichte an Politik und die EU. Schulung der nachgeordneten Bereiche in Bezug die Umsetzung der LPR.
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: