Organisation: | bicc - Bonn International Centre for Conflict Studies gGmbH |
Ort: | Bonn, Deutschland |
Das bicc - Bonn International Centre for Conflict Studies ist ein unabhängiges internationales Forschungsinstitut, das sich der Forschung und Politikberatung zu den Bedingungen, Dynamiken und Folgen gewaltsamer Konflikte widmet, um einen Beitrag für eine friedlichere Welt zu leisten. Das bicc wurde 1994 mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen gegründet und ist Mitglied der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Vollzeit - 100% / Vergütung bis zu TV-L 10 / befristet auf zunächst 2 Jahre
Der Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse und empirischer Forschungsergebnisse hat bei uns einen hohen Stellenwert. Unser Ziel ist es, komplexe Inhalte mit neuen Ansätzen und kreativen Ideen so zu kommunizieren, dass die Botschaft ankommt.
Unser Datenteam leistet dazu einen wesentlichen Beitrag – ob mit der Entwicklung von Infografiken, Explainern, Websites, Dashboards, Postern, interaktiver Datenbanken oder Kartenanwendungen: Wir machen viel selbst und kreieren gerne Neues. Konzeptionelle und redaktionelle Arbeiten gehen Hand in Hand. Wir arbeiten eng mit unseren Wissenschaftler:innen sowie dem Kommunikationsteam zusammen.
Wir suchen einen neugierigen und an unseren Forschungsthemen interessierten Menschen mit dem Blick fürs Wesentliche, voller kreativer Ideen, überzeugenden Grafik- und Design-Skills, um unseren Beitrag für eine friedlichere Welt visuell zu kommunizieren.
Dich erwartet als Grafikdesigner:in bei uns ein Umfeld, im dem Du kreativ wachsen und Neues gestalten kannst. Unter anderem wirst Du:
Du bist kreativ, sprudelst über vor Ideen und hast ein Händchen für gute Gestaltung? Dann bist Du bei uns genau richtig. Schön wäre, wenn Du…
Wenn Du ein:e Teamplayer:in bist, der/die mit Leidenschaft und Engagement arbeitet, freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen. Bewirb Dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams, das die visuelle Kommunikation unserer Forschungseinrichtung zukunftsfähig ausrichtet!
Aufgeschlossenheit, Freundlichkeit und Spaß daran, in einem internationalen Kollegium, oft in englischer Sprache, zu arbeiten, sind für uns Voraussetzungen für eine gute Zusammenarbeit.
Die Position soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für zwei Jahre mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive besetzt werden.
Das bicc strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt, daher begrüßen wir Bewerbungen jedes Hintergrunds. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind willkommen.
Deine aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Arbeitsproben) richtest Du bitte ausschließlich per E-Mail an Frau Jagalski (application@bicc.de), die Dir auch als Ansprechpartnerin zur Verfügung steht.
Die Bewerbungsfrist endet am 01.08.2025.
Bitte fasse Deine Unterlagen zu einem PDF-Dokument mit einer maximalen Größe von 5 Megabyte zusammen und gib als Referenz 12_25 an. Mit der Zusendung Deiner Bewerbung erklärst Du Dich damit einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.
Wir beabsichtigen Bewerbungsgespräche zwischen dem 05.08. und 15.08.2025 durchzuführen.
Auf dieses Stellenangebot kannst Du Dich nicht online über INTERAMT bewerben. Bitte verwende ausschließlich den im Stellenangebot angegebenen Bewerbungsweg.
Veröffentlichung: 15. Juli 2025
BICC– Bonn International Centre for Conflict Studies gGmbH
Pfarrer-Byns-Straße 1, 53121 Bonn, Germany, +49 (0)228 911 96-0, bicc@bicc.de, www.bicc.de