Das Aktionsbündnis gegen AIDS ist ein deutschlandweites Netzwerk aus rund 300 Organisationen. Das Aktionsbündnis gegen AIDS setzt sich für das Menschenrecht auf Gesundheit für alle ein. Wir wenden uns insbesondere gegen jegliche Diskriminierung von Menschen, die mit HIV leben oder besonders gefährdet sind. Solidarität und Gerechtigkeit bilden die Grundlage unseres Handelns.
Im Bündnis engagieren sich Menschen und Organisationen gemeinsam für den Zugang zu HIV-Prävention, Behandlung, Betreuung und Pflege für alle Menschen. Wir setzen uns dafür ein, dass Deutschland und Europa einen fairen Beitrag für ein Ende von Aids weltweit leisten. Dafür müssen Gesundheitssysteme global gestärkt und universelle Zugänge zu Prävention, Diagnostik, Beratung und Therapie nachhaltig gesichert werden. Denn: Gesundheit ist ein Menschenrecht.
Weitere Informationen finden Sie unter www.aids-kampagne.de
Wir suchen ab 01. April 2025 eine_n
Referent*in für Gremienarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Advocacyarbeit
für 76,9% wöchentlichen Arbeitszeit (30 Stunden/Woche) im Bündnisbüro Berlin.
Bewerbungsfrist ist der 02.03.2025
Aufgabenbeschreibung
Gremienarbeit
- Planung, Koordination und Organisation von Gremien, Fachkreisen und Arbeitsgruppen
- Erstellung von Tagesordnungen und Bereitstellung von Vorlagen, Verwaltung der Protokolle, Führung der Beschluss-Datei
Projektverwaltung
- Erstellung zuwendungsfähiger Konzeptionen und Anträge
- Koordination und Erstellung der Tätigkeitsberichte für die Zuwendungsgeber und dem Jahresbericht
- Mittelakquise für Veranstaltungen/ Projekte
Mitträger*innenmanagement
- Mitträger*innenverwaltung
- Ansprechpartner*in für Mitträger_innen
- Mitträger*innen-Korrespondenz (E-Mail, Telefon)
- Pflege der Adressen- und Mailingverteiler
Öffentlichkeitsarbeit/ Advocacyarbeit/ Veranstaltungsmanagement
- Inhaltliche Betreuung und Erstellung der Zeitschrift informiert
- Inhaltliche Betreuung des Bereiches soziale Medien
- Planung, Koordination und Organisation politischer Fachveranstaltungen
- Koordination, inhaltliche Überarbeitung, Aktualisierung der Webseite und den sozialen
Medien
- Öffentlichkeitsarbeit für Projekte im Aufgabenbereich
- Planung und Redaktion von relevanten Publikationen
- Angebotseinholung und Begleitung von PR-Aufträgen und Produkten (Publikationen,
Prints, Give-Aways) und Korrespondenz mit Dienstleistern
- Anbahnung und Durchführung von Lobbygesprächen mit Mitgliedern des deutschen
Bundestages und Vertreter*innen der Bundesregierung zum Themenfeld globale
Gesundheit
- Initiierung, Mitgestaltung und Umsetzung von Lobbyaktivitäten in Zusammenarbeit mit
Kooperationspartner*innen
Anforderungsprofil
- abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Fachbereich
- Arbeitserfahrung in der Gremienorganisation
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse entwicklungspolitischer Fragestellungen im Themengebiet HIV und Aids in
benachteiligten Ländern und/oder Globale Gesundheit
- EDV Kenntnisse
- Erfahrung in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- Flexibilität, Kreativität und Fähigkeit im Team zu arbeiten
- Fähigkeit gezielt auf knappe Fristen hinzuarbeiten
- Belastbarkeit
Von Vorteil:
- Erfahrung in der Arbeit in Netzwerken
- Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und/oder politischer Interessenvertretung
- Erwünscht sind Kenntnisse im Bereich pharmazeutische Wirtschaft sowie Forschung und
Entwicklung
Wir freuen uns auf eine_n flexible_n, kreative_n und belastbare_n Kollegen*in für unser kleines Team.
Die Tätigkeit im Aktionsbündnis gegen AIDS bietet interessante und abwechslungsreiche Aufgaben und vielfältige Kontakte. Arbeitsort ist Berlin. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVÖD Bund Entgeltgruppe 10. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2026 befristet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse), die Sie bitte per E-Mail (alle Dokumente in einer PDF) bis zum 02.03.2025 an urban@aktionsbuendnis-aids.de schicken.
Die Bewerbungsgespräche werden am 05.und /oder 06.03.2025 in Berlin stattfinden.
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Sylvia Urban unter urban@aktionsbuendnis-aids.de