Talents4Good sucht für Campact e.V. Campaigner*innen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 32–39 Wochenstunden im Homeoffice (Umkreis drei Stunden nach Berlin), befristet auf zwei Jahre.
Campact e.V. ist eine Kampagnen-Organisation, mit der über 3,5 Millionen Menschen entschlossen für progressive Politik eintreten und unsere Demokratie verteidigen. Wenn wichtige politische Entscheidungen anstehen, starten wir Kampagnen – digital und auf der Straße. Wir schmieden breite Bündnisse und mobilisieren eine starke Bewegung für die gemeinsame Sache. Unsere Kampagnen treiben den ökosozialen Fortschritt voran und verteidigen unsere Demokratie. Damit eine gerechte Gesellschaft entsteht, in der alle Menschen sicher und selbstbestimmt in Frieden und Freiheit leben können.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für zwei Jahre Campaigner*innen zur Verstärkung unseres aktuell vierköpfigen Campaigning-Teams. Ein Schwerpunkt kann – muss aber nicht – in den Bereichen Klimaschutz oder Rechtsextremismus liegen.
Campact e.V. setzt als moderner Arbeitgeber auf Digitalisierung und Flexibilität – daher arbeiten unsere Mitarbeiter*innen fast ausschließlich im bezuschussten Homeoffice oder Co-Working-Space. Die Teamarbeit funktioniert über Mail, Chat, Video- und Telefonkonferenzen. Um unser gutes Teamgefühl zu fördern, ermöglichen wir jedoch regelmäßige persönliche Treffen. Reisebereitschaft erwarten wir zudem, wenn die Anwesenheit bei Aktionen oder Demos erforderlich ist. Durch Treffen mit anderen NGOs oder Aktionen und Demonstrationen gibt es regelmäßig Termine in Berlin. Auch persönliche Treffen der Kampagnen-Teams finden häufig in Berlin statt. Als Wohnort für Campaigner*innen kommen daher nur Berlin oder Orte infrage, die maximal drei Stunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Berlin entfernt sind. Du kannst von überall innerhalb Deutschlands arbeiten.
Deine Aufgaben
Mit Campact e.V. bewegen Menschen gemeinsam Politik – als Campaigner*in bist Du verantwortlich, Kampagnen zu konzipieren und umzusetzen. Im Einzelnen gehören dazu folgende Aufgaben:
- Du analysierst Politikprozesse und recherchierst tagesaktuelle potenzielle Themen für Campact e.V.
- Du entwickelst im Team Kampagnenziele, legst gemeinsam Forderungen fest, spitzt sie zu und wählst mit Deinen Kolleg*innen die aussichtsreichsten Adressat*innen im Politikbetrieb.
- Du entwickelst Framings und Slogans für Kampagnen, schreibst Texte für unseren Newsletter und arbeitest in enger Abstimmung mit unserem Social-Media-Team.
- Du entwickelst Strategien und öffentlichkeitswirksame Aktionsideen und setzt diese um.
- Du arbeitest eng mit Bündnispartner*innen, kooperierenden Organisationen und Verbänden zusammen.
Dein Profil
Unsere Profilbeschreibung enthält eine Vielzahl sehr unterschiedlicher Kompetenzen, die wir für diese Stelle relevant finden. Das soll Dich aber nicht daran hindern, Dich zu bewerben, auch wenn nicht alle Punkte auf Dich zutreffen.
- Du bringst gute Kenntnisse des politischen Systems mit, verstehst die Prozesse hinter politischen Entscheidungen und hast ein Gespür für brisante Themen.
- Du hast ein außerordentliches Sprachgefühl und bringst Themen überzeugend auf den Punkt.
- Du besitzt die Fähigkeit, durch Selbstreflexion und Empathie auf Augenhöhe im Team zusammenzuarbeiten.
- Wenn Du Dich für die Arbeit in einem Schwerpunktteam (Klimaschutz / Rechtsextremismus) interessierst, bringst Du Erfahrungen in Politikprozessen und/oder Bewegungsstrukturen in diesem Bereich mit – idealerweise durch die Arbeit in politischen Institutionen, der Wissenschaft oder Kampagnen-Organisationen.
- Du verfügst über eine gute Portion Pragmatismus.
- Du identifizierst Dich mit den Werten und der Arbeit von Campact e.V.
Unser Angebot
- Du leistest einen direkten Beitrag zur positiven Veränderung von Politik und Gesellschaft, zu sozialer Gerechtigkeit, ökologischer Nachhaltigkeit, Toleranz und Gleichberechtigung.
- Du erhältst eine Vergütung in Anlehnung an die TVöD-Entgeltgruppe 13 sowie 30 Urlaubstage.
- Wir bieten Dir eine Vielzahl von attraktiven Sozialleistungen, u. a. monatliche Kinderzuschläge (bei Vollzeit z. B. 482,48 EUR für das 1. Kind).
- Durch eine Homeoffice-Pauschale bezuschussen wir die Ausstattung für eine gesunde und produktive Remote-Arbeit.
- In Hochphasen kommt es vor, dass Du auch mal an Wochenenden oder Abenden tätig oder rufbereit bist. Wir legen Wert darauf, dass Du Überstunden ausgleichen kannst und bezuschussen Wochenend- und Feiertagsarbeit. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns bei Campact e.V. wichtig. Zusammen mit dem Betriebsrat haben wir eine Verteilungslogik erstellt, die es uns ermöglicht, individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen und gleichzeitig umgehend und flexibel auf politische Ereignisse reagieren zu können.
- Für alle Mitarbeiter*innen von Campact e.V. (nicht nur in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern) ist der Internationale Frauentag (8. März) ein Feiertag.
- Im Team arbeiten wir gemeinsam daran, langfristig erfolgreich und selbstwirksam zu bleiben. Dabei spannt sich der Bogen von einer transparenten Kommunikation über eine wertschätzende und offene Feedback- und Führungskultur hin zum Feiern unserer gemeinsamen Erfolge.
- Für Deine individuelle Gesundheit ermöglichen wir Dir Austauschmöglichkeiten mit Coaches und Psycholog*innen sowie eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft mit einer Vielzahl an Gesundheitsangeboten.
- Wir sind ein innovativer Arbeitgeber mit rund 140 netten Kolleg*innen und einer tollen Arbeitsatmosphäre – ob remote oder auf den regelmäßigen Teamevents.
- Wir setzen auf eine umfassende Einarbeitung, u. a. durch Pat*innen, und ermöglichen Dir viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Campact e.V. ist eine NGO, die unabhängig von Politik und Wirtschaftsinteressen agiert, Transparenz wird bei uns großgeschrieben (Hier geht es zum Transparenzbericht 2023).
Hast Du Lust auf diese Herausforderung?
Dann sende Deinen Lebenslauf (ohne Foto, mit der Angabe Deiner Pronomen, mit denen Du angesprochen werden möchtest) ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular an die von uns beauftragte Personalberatung Talents4Good. Statt eines Anschreibens beantworte folgende drei Fragen kurz (maximal auf einer Seite):
- Warum bewirbst Du Dich auf diese Stelle?
- Bitte nenne uns ein Beispiel, bei dem Du durch Dein Engagement einen Unterschied machen konntest und den gesellschaftlichen Wandel vorangetrieben hast. Welche Rolle hast Du dabei übernommen?
- Welche drei Fähigkeiten qualifizieren Dich, die Aufgabe als Campaigner*in bei Campact e.V. besonders gut auszufüllen?
Der gesamte Prozess soll bis Mitte Juli abgeschlossen sein.