Talents4Good sucht für Campact e.V. eine*n
Teamleiter*in Finanzen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 32 bis 39 Wochenstunden im Homeoffice
Campact e.V. ist eine Kampagnen-Organisation, mit der über 4,25 Millionen Menschen entschlossen für progressive Politik eintreten und unsere Demokratie verteidigen. Wenn wichtige politische Entscheidungen anstehen, starten wir Kampagnen – digital und auf der Straße. Wir schmieden breite Bündnisse und mobilisieren eine starke Bewegung für die gemeinsame Sache. Unsere Kampagnen treiben den ökosozialen Fortschritt voran und verteidigen unsere Demokratie. Damit eine gerechte Gesellschaft entsteht, in der alle Menschen sicher und selbstbestimmt in Frieden und Freiheit leben können.
Campact e.V. setzt als moderner Arbeitgeber auf Digitalisierung und Flexibilität – daher arbeiten unsere Mitarbeiter*innen fast ausschließlich im bezuschussten Homeoffice oder Co-Working-Space. Die Teamarbeit funktioniert über E-Mail, Chat, Video- und Telefonkonferenzen. Um unser gutes Teamgefühl zu fördern, ermöglichen wir jedoch regelmäßige persönliche Treffen und erwarten Reisebereitschaft für unsere Teamklausuren. Du kannst von überall innerhalb Deutschlands arbeiten.
Damit wir unsere Wirkung weiter entfalten können, brauchen wir eine starke finanzielle Basis. Und genau hier kommst Du ins Spiel:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n Teamleiter*in Finanzen, um diesen Bereich nachhaltig weiterzuentwickeln.
Diese Rolle ist weit mehr als Zahlen und Tabellen. Du wirst strategische*r Mitgestalter*in einer Organisation, die für progressive Politik kämpft – und das mit einem Gesamtvolumen von 24 Millionen Euro im Jahr 2024. Deine Arbeit schafft die Grundlage dafür, dass Campact e.V. mutig, wirksam und unabhängig handeln kann.
Deine Aufgaben
Als Teamleiter*in Finanzen gestaltest Du die strategische Finanzplanung bei Campact e.V. und entwickelst unser Controlling zielgerichtet weiter. Du bist Sparringspartner*in für unseren geschäftsführenden Vorstand und findest Lösungen, wie wir unsere Finanzplanung effizient und wirkungsvoll gestalten – im Sinne unserer Spender*innen und politischen Ziele. Im Einzelnen gehören dazu folgende Aufgaben:
- Du gestaltest die Finanzplanung aktiv mit: Gemeinsam mit dem geschäftsführenden Vorstand übernimmst Du die Haushaltsplanung, steuerst Rücklagen und entwickelst die smarte Anlage liquider Mittel – immer im Sinne unserer politischen Ziele und rechtlichen Rahmenbedingungen.
- Du führst und entwickelst ein engagiertes Team: Vier Buchhalterinnen freuen sich auf Deine empathische Führung und fachliches Sparring. Du begleitest umsichtig und förderst individuelle Weiterentwicklung.
- Du entwickelst unser Controlling weiter: Du entwickelst ein datenbasiertes Controlling, das Entscheidungsgrundlagen schafft. Du bringst Struktur in komplexe Prozesse und denkst Reporting neu – transparent, verständlich und strategisch. Campact e.V. wächst kontinuierlich und dadurch auch die Notwendigkeit für ein Controlling, das zu unseren dynamischen Anforderungen passt.
- Du bist Brückenbauer*in zwischen Buchhaltung und Geschäftsführung: Du verstehst die operativen Notwendigkeiten und übersetzt sie in strategische Empfehlungen. Du bringst Ideen ein, wie Reporting und Controlling sinnvoll eingesetzt werden können – effizient und wirkungsvoll.
- Rechtsrahmen & Struktur: Du findest Antworten auf anstehende Fragen und arbeitest eng mit Steuerberater*innen und Prüfer*innen zusammen.
- Es geht auch um Dritte: Du arbeitest mit anderen gemeinnützigen Organisationen zusammen, wie der Demokratie-Stiftung Campact. Du hast Freude daran, Dich in deren Strukturen einzudenken, und beschäftigst Dich mit gemeinnützigkeits- und stiftungsrelevanten Fragen.
- Du denkst über den Tellerrand hinaus: Du begleitest steuerliche Sonderfälle und findest dort, wo andere Probleme sehen, Lösungen.
Dein Profil
Diese Rolle erfordert mehr als Fachwissen – sie braucht eine Persönlichkeit, die gestalten will, mitdenkt und Verantwortung übernimmt. Unsere Profilbeschreibung enthält daher eine Vielzahl sehr unterschiedlicher Kompetenzen, welche wir für diese Stelle relevant finden. Sie soll Dich aber nicht daran hindern, Dich zu bewerben, auch wenn nicht alle Punkte auf Dich zutreffen.
- Du bist Finanzprofi mit Überblick und Tiefgang: Ob Bilanzbuchhalterin, Steuerfachwirtin oder BWLer*in – Du bringst fundiertes Know-how mit und hast Lust, Dich auch in komplexe rechtliche und steuerliche Themen einzuarbeiten.
- Du bist kreativ und lösungsorientiert: Du denkst nicht in starren Regeln, sondern findest Wege, wie wir unsere Mittel sinnvoll und rechtssicher einsetzen können. Du hast Freude daran, neue Ideen zu entwickeln und bestehende Strukturen zu hinterfragen.
- Du arbeitest strukturiert und hands-on: Du kannst Prozesse aufsetzen, Tools wie DATEV sinnvoll nutzen und auch mal selbst mit anpacken, wenn es nötig ist. Du bringst Dinge zum Laufen – zuverlässig, effizient und mit Blick fürs Wesentliche.
- Du kommunizierst klar und auf Augenhöhe: Du kannst komplexe Sachverhalte verständlich erklären – gegenüber dem geschäftsführenden Vorstand, dem Team und externen Partner*innen. Du bist souverän, dabei immer empathisch.
- Du bringst Haltung mit: Du willst mit Deiner Arbeit gesellschaftliche Wirkung entfalten. Du verstehst, warum Campact e.V. anders arbeitet als klassische Unternehmen – und findest das spannend. Vielleicht kommst Du aus der Wirtschaft und willst jetzt etwas Sinnstiftendes tun? Perfekt!
- Du bist neugierig und entwicklungsfreudig: Du hast Lust, Dich weiterzubilden – z. B. im Bereich Gemeinnützigkeit oder KI in der Finanzwelt. Du willst nicht nur verwalten, sondern gestalten. Wir legen einen hohen Wert auf effiziente Prozesse und die Verwendung digitaler Tools. Deshalb wünschen wir uns von Dir Offenheit, Dich in neue Tools einzuarbeiten.
- Du arbeitest kooperativ und bereichsübergreifend: Du verstehst Finanzen nicht als abgeschotteten Bereich, sondern als integralen Bestandteil unserer Organisation. Du bringst Deine Perspektive aktiv in bereichsübergreifende Diskussionen ein, bist offen für andere Anforderungen und findest gemeinsam mit Kolleg*innen die besten Lösungen – im Sinne unserer gemeinsamen Ziele.
Unser Angebot
- Du leistest einen direkten Beitrag zur positiven Veränderung der Gesellschaft, zu sozialer Gerechtigkeit, ökologischer Nachhaltigkeit, Toleranz und Gleichberechtigung.
- Du erhältst einen unbefristeten Vertrag mit einer Vergütung in Anlehnung an die TVöD-Entgeltgruppe 14 sowie 30 Urlaubstage.
- Wir bieten Dir eine Vielzahl attraktiver Sozialleistungen, u. a. monatliche Kinderzuschläge (bei Vollzeit z. B. 482,48 € für das 1. Kind).
- Durch eine Homeoffice-Pauschale bezuschussen wir die Ausstattung für eine gesunde und produktive Remote-Arbeit.
- In Hochphasen kommt es vor, dass Du auch mal stärker gefordert bist. Wir legen Wert darauf, dass Du Überstunden ausgleichen kannst, und bezuschussen Wochenend- und Feiertagsarbeit. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns bei Campact e.V. wichtig. Wir haben eine Verteilungslogik erstellt, die es uns ermöglicht, individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen und gleichzeitig umgehend und flexibel auf aktuelle, auch politische Ereignisse reagieren zu können.
- Für alle Mitarbeiter*innen von Campact e.V. (nicht nur in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern) ist der Internationale Frauentag (8. März) ein Feiertag.
- Im Team arbeiten wir gemeinsam daran, langfristig erfolgreich und selbstwirksam zu bleiben. Dabei spannt sich der Bogen von einer transparenten Kommunikation über eine wertschätzende und offene Feedback- und Führungskultur bis zum Feiern unserer gemeinsamen Erfolge.
- Für Deine individuelle Gesundheit ermöglichen wir Dir Austauschmöglichkeiten mit Coaches und Psycholog*innen sowie eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft mit einer Vielzahl an Gesundheitsangeboten.
- Wir sind ein innovativer Arbeitgeber mit rund 140 netten Kolleg*innen und einer tollen Arbeitsatmosphäre – ob remote oder bei unseren regelmäßigen Teamevents.
- Campact e.V. ist eine NGO, die unabhängig von Politik und Wirtschaftsinteressen agiert; Transparenz wird bei uns großgeschrieben (hier geht es zum Transparenzbericht 2024).
Hast Du Lust auf diese Herausforderung? Dann sende Deinen Lebenslauf (ohne Foto, mit der Angabe Deiner Pronomen, mit denen Du angesprochen werden möchtest) ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.
Statt eines Anschreibens beantworte folgende zwei Fragen kurz (maximal auf einer halben Seite):
- Warum bewirbst Du Dich auf diese Stelle?
- Welche drei Fähigkeiten qualifizieren Dich, die Aufgabe als Teamleiter*in Finanzen bei Campact e.V. besonders gut auszufüllen?
Campact e.V. ist davon überzeugt, dass gesellschaftlicher Wandel nötig und möglich ist. Wir glauben daran, dass auch wir uns als Organisation weiterentwickeln müssen, um besser für eine Welt, in der alle Menschen ihre Freiheit gleichermaßen verwirklichen, kämpfen zu können. Dazu braucht es auch Wandel in unserer personellen Aufstellung. Wir laden insbesondere Menschen mit Diskriminierungserfahrungen ein, sich bei uns zu bewerben.
Wenn Deine Bewerbung zu uns passt, erwartet Dich zunächst ein Vorab-Interview mit Talents4Good. Noch vor Weihnachten planen wir ein digitales Gespräch mit der Fachkoordinatorin Buchhaltung und der Teamleitung Personal. Digitale Vorstellungsgespräche mit dem geschäftsführenden Vorstand finden Anfang Januar statt.
Weitere Informationen zu Campact e.V. findest Du auf www.campact.de.